Aluminiumfolie, hart 99,5 % 0,2 x 100 x 100 mm 1 Stk
Art.-Nr. 904471-1
€ 90,59
lieferbar
1
Auf den Merkzettel
Aluminiumfolie, hart 99,5 % 0,2 x 100 x 100 mm 1 Stk
Produktbeschreibung
CAS-Nummer: 7429-90-5
Chemische Formeln: (ca. 5.4 g/100 x 100 mm)
Kation: Al
Verpackung: 1 pc
EAN: 8721028212870
Marke: Laboratoriumdiscounter
0,2 x 100 x 100 mm
Aluminiumfolie ist ein vielseitiges und langlebiges Material, das häufig zum Verpacken, Kochen und Isolieren verwendet wird. Seine harte Form ist ideal für Anwendungen, die zusätzliche Festigkeit und Steifigkeit erfordern, was es zu einer beliebten Wahl für den industriellen und kommerziellen Einsatz macht. Aufgrund ihrer hervorragenden Barriereeigenschaften und ihrer Fähigkeit, hohen Temperaturen standzuhalten, ist Aluminiumfolie eine zuverlässige Lösung zum Schutz und zur Konservierung von Produkten. Ob Sie Lebensmittel einpacken, einen Behälter auskleiden oder ein Gebäude isolieren müssen, harte Aluminiumfolie ist eine praktische und effektive Wahl.
1. Tragen Sie beim Umgang mit Aluminiumfolie immer Schutzhandschuhe, um Schnitte oder Verletzungen an Ihren Händen zu vermeiden. 2. Vermeiden Sie es, die scharfen Kanten der Folie zu berühren, um versehentliche Schnitte zu vermeiden. Schneiden Sie die Folie bei Bedarf mit einer Schere ab, anstatt sie mit den Händen zu zerreißen. 3. Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit heißen, in Aluminiumfolie eingewickelten Speisen, da dies zu Verbrennungen führen kann. Lassen Sie die Lebensmittel abkühlen, bevor Sie sie auspacken oder anfassen. 4. Halten Sie Aluminiumfolie von offenen Flammen oder direkten Wärmequellen fern, da sie leicht entflammbar ist. Vermeiden Sie die Verwendung in der Mikrowelle, es sei denn, es ist ausdrücklich als mikrowellengeeignet gekennzeichnet. 5. Verwenden Sie keine Aluminiumfolie zum Abdecken oder Einwickeln von sauren oder salzigen Lebensmitteln, da diese mit diesen Substanzen reagieren und die Lebensmittel möglicherweise verunreinigen können. 6. Achten Sie bei der Verwendung von Aluminiumfolie im Backofen darauf, dass diese nicht mit den Heizelementen in Berührung kommt, da sonst Brandgefahr besteht. Halten Sie einen Sicherheitsabstand zwischen der Folie und den Heizelementen ein. 7. Entsorgen Sie gebrauchte Aluminiumfolie ordnungsgemäß durch Recycling. Verbrennen Sie es nicht und entsorgen Sie es nicht im normalen Müll, da bei der Verbrennung schädliche Dämpfe freigesetzt werden können. 8. Lagern Sie Aluminiumfolie an einem kühlen, trockenen Ort, geschützt vor Feuchtigkeit und Nässe, um Beschädigungen oder Korrosion zu vermeiden. 9. Wenn Sie Bedenken oder Fragen zur Arbeit mit Aluminiumfolie haben, lesen Sie die Anweisungen des Herstellers oder wenden Sie sich an einen Sicherheitsexperten.
Bitte beachten Sie, dass auf unserer Website nicht alle Sicherheitsdaten für dieses Produkt vollständig verfügbar sind Liste der P- und H-Sätze und weitere Sicherheitshinweise fordern Sie bitte das Sicherheitsdatenblatt bei unserem Kundenservice an