-100 Mesh
Aluminiumtitanat ist ein Hochleistungskeramikmaterial, das für seine außergewöhnliche thermische Stabilität und seinen niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten bekannt ist. Aufgrund seiner einzigartigen Kombination von Eigenschaften, einschließlich hoher Festigkeit, hervorragender elektrischer Isolierung und Beständigkeit gegen chemische Korrosion, wird Aluminiumtitanat häufig in verschiedenen Branchen wie der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrtindustrie sowie der Elektronikindustrie eingesetzt. Seine Fähigkeit, extremen Temperaturen standzuhalten, macht es zur idealen Wahl für Anwendungen, die eine Temperaturwechselbeständigkeit erfordern, wie z. B. Ofenauskleidungen, Brennhilfsmittel und Wärmetauscher. Darüber hinaus eignet sich Aluminiumtitanat aufgrund seiner niedrigen Dielektrizitätskonstante und seines Verlustfaktors für elektronische Komponenten wie Substrate und Isolatoren.
Bei der Arbeit mit Aluminiumtitanat ist es wichtig, bestimmte Sicherheitshinweise zu befolgen, um Ihr Wohlbefinden zu gewährleisten und potenzielle Risiken zu minimieren. Hier sind einige kurze Sicherheitshinweise, die Sie beachten sollten: 1. Persönliche Schutzausrüstung (PSA): Tragen Sie immer geeignete PSA, einschließlich Schutzbrille, Handschuhe und einen Laborkittel oder Schutzkleidung, um sich vor möglichen Gefahren zu schützen. 2. Belüftung: Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich oder nutzen Sie eine lokale Absaugung, um die Ansammlung von Staub oder Dämpfen zu verhindern. Vermeiden Sie das Einatmen oder Verschlucken des Materials. 3. Handhabung: Gehen Sie vorsichtig mit Aluminiumtitanat um, um Bruch oder Verschütten zu vermeiden. Verwenden Sie geeignete Werkzeuge und Geräte, um das Unfallrisiko zu minimieren. 4. Lagerung: Lagern Sie Aluminiumtitanat an einem kühlen, trockenen Ort, entfernt von inkompatiblen Materialien. Befolgen Sie die Empfehlungen des Herstellers zu den Lagerbedingungen. 5. Brandschutz: Aluminiumtitanat ist im Allgemeinen nicht brennbar, kann jedoch bei hohen Temperaturen giftige Dämpfe freisetzen. Halten Sie es von offenen Flammen oder Zündquellen fern. 6. Erste Hilfe: Bei versehentlicher Exposition oder Verschlucken sofort einen Arzt aufsuchen. Stellen Sie dem Arzt alle relevanten Informationen zum Material zur Verfügung. 7. Abfallentsorgung: Aluminiumtitanat-Abfälle gemäß den örtlichen Vorschriften und Richtlinien entsorgen. Entsorgen Sie es nicht im normalen Müll und schütten Sie es nicht in den Abfluss. 8. Schulung: Stellen Sie sicher, dass alle Mitarbeiter, die mit Aluminiumtitanat arbeiten, ordnungsgemäß in den sicheren Handhabungs-, Lagerungs- und Entsorgungsverfahren geschult sind. Denken Sie daran, dass es sich hierbei um allgemeine Sicherheitshinweise handelt. Für detaillierte Informationen und Vorsichtsmaßnahmen im Zusammenhang mit Aluminiumtitanat ist es unbedingt erforderlich, das spezifische Sicherheitsdatenblatt (SDB) des Herstellers zu konsultieren.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Sicherheitsdaten für dieses Produkt vorliegen finden Sie auf unserer Website. Für eine vollständige Liste der P- und H-Sätze und andere Sicherheitshinweise fordern Sie bitte das Sicherheitsdatenblatt bei unserem Kundendienst an