Startseite/Shop/Chemikalien/A - z/A
Ammoniak 25%, rein 1 Liter

Ammoniak 25%, rein 1 Liter

Art.-Nr. AM344.1
€ 7,80
lieferbar
1
Auf den Merkzettel
Ammoniak 25%, rein 1 Liter
Produktbeschreibung
CAS-Nummer: 1336-21-6
Chemische Formeln: NH3 + H2O
Molmasse g/mol: 17,03 + aq
UN-Nummer: 2672
Verpackungsgruppe: III
Gefahrenklasse: 8
HS-Code: 2814100000
Verpackung: 1 Liter
EAN: 8721017402886
Marke: Laboratoriumdiscounter
Aluminiumsulfat ist eine chemische Verbindung, die häufig in verschiedenen Branchen und Anwendungen verwendet wird. Es ist ein weißes Pulver, das in Wasser löslich ist und einen sauren Geschmack hat. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Anwendungen von Aluminiumsulfat sowie die Sicherheitsanweisungen erörtern, die bei der Verwendung befolgt werden müssen. Aluminiumsulfat wird hauptsächlich als Koagulans in Wasseraufbereitungsanlagen verwendet. Es wird Wasser zugesetzt, um Verunreinigungen wie Farbstoffe, organische Substanzen und schwimmende Partikel zu entfernen. Es funktioniert, indem sie Partikel zusammenklumpen und sie durch Filtration oder Sedimentation leichter zu entfernen können. Dieser Prozess wird häufig bei der Behandlung von Trinkwasser, Abwasser und Industrieverfahren verwendet, bei denen reines Wasser unerlässlich ist. Darüber hinaus wird auch Aluminiumsulfat in der Papierindustrie verwendet. Es wird dem Zellstoff hinzugefügt, damit die Fasern zusammenklumpen und ein festeres Papier bilden. Dies verbessert die Stärke und Opazität des Papiers und macht es für verschiedene Anwendungen wie Bücher, Zeitschriften und Verpackungen geeignet. Eine weitere wichtige Anwendung von Aluminiumsulfat ist im Gartenbau. Es wird als Bodenverbesser verwendet, um die Säure des Bodens zu erhöhen. Dies ist besonders nützlich für Pflanzen, die unter sauren Bedingungen wie Rhododendren, Azaleen und Blaubeeren gedeihen. Es erhöht die Verfügbarkeit von Nährstoffen im Boden und verbessert das Wachstum und die Gesundheit der Pflanzen. Obwohl Aluminiumsulfat viele Vorteile hat, ist es wichtig, die Sicherheitsanweisungen bei der Verwendung zu befolgen. Erstens muss es an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden, weg von entzündbaren Substanzen und direktem Sonnenlicht. Es muss auch außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren gehalten werden. Beim Umgang mit Aluminiumsulfat ist es wichtig, Schutzkleidung wie Handschuhe und Sicherheitsbrillen zu tragen, um den Kontakt mit Haut und Augen zu verhindern. Bei Kontakt mit der Haut muss es gründlich mit Seife und Wasser gewaschen werden. Wenn es in die Augen kommt, müssen die Augen sofort mit viel Wasser gespült werden und medizinische Hilfe muss gesucht werden. Beim Mischen von Aluminiumsulfat mit Wasser muss Vorsicht genommen werden, da es eine exotherme Reaktion verursachen kann, was bedeutet, dass Wärme freigesetzt wird. Es ist wichtig, das Pulver langsam zum Wasser hinzuzufügen und zu rühren, um Spritzer und Überhitzung zu verhindern. Schließlich muss Aluminiumsulfat gemäß den geltenden Vorschriften und Vorschriften entfernt werden. Es sollte nicht in Abwasserkanäle, Wasserstraßen oder Boden eingeleitet werden, da es für die Umwelt schädlich sein kann. Aluminiumsulfat ist eine vielseitige chemische Verbindung mit verschiedenen Anwendungen, die von der Wasseraufbereitung bis zur Papierproduktion und des Gartenbaus reichen. Wenn Sie den richtigen Sicherheitsanweisungen befolgen, kann es effektiv und sicher verwendet werden.


Hinweis: Die Bezeichnung "Text und Gefahren" ist nur als Beispiel bestimmt und kann nicht als die tatsächlichen Informationen angesehen werden. Lab-O-Rama übernimmt keine Haftung für die falsche Verwendung dieser Informationen oder deren Folgen. Für genaue und spezifische Informationen müssen Benutzer das nach erfolgreiche Platzierung einer Bestellung automatisch bereitgestellte Materials -Sicherheitsdatenblatt (MSDS) konsultieren oder über unseren Kundenservice heruntergeladen oder angefordert werden. Sie müssen sich immer an die nationalen und internationalen Vorschriften halten, um eine Substanz richtig anzuwenden.


p Sätze:

- P101: Halten Sie sich beim Sammeln von medizinischen Ratschlägen, der Verpackung oder dem Etikett zur Verfügung.

- P102: Kinder außer Reichweite.

- P264: Nach der Arbeit mit diesem Produkt gründlich waschen.

- P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz.

- P302+P352: Mit Hautkontakt: Waschen Sie mit viel Wasser und Waschen.

- P305+P351+P338: Wenn Augenkontakt: einige Minuten mit Wasser vorsichtig abspülen; Nach Möglichkeit Kontaktlinsen entfernen; weiter ausspülen.

- P337+P313: In anhaltender Augenreizung: Konsultieren Sie einen Arzt.

- P501: Entsorgung von Inhalten/Verpackung an ein anerkanntes Abfallverarbeitungsunternehmen.

H-Sentces:

- H302: schädlich beim Schlucken.

- H314: verursacht schwerwiegende Verbrennungen und Augenverletzungen.

- H315: verursacht Hautreizungen.

- H319: verursacht schwerwiegende Augenreizungen.

- H335: Kann Atemwege-Reizungen verursachen.

- H400: Sehr giftig für Organismen, die im Wasser leben.

- H410: Sehr giftig für Organismen, die im Wasser leben, mit langfristigen Konsequenzen.

Mehr anzeigen
Das könnte Ihnen auch gefallen
2-(4-Methoxybenzoyl)thiophene>98.0%(GC)5g
2-(4-Methoxybenzoyl)thiophene>98.0%(GC)5g
2-(4-Methoxybenzoyl)thiophene>98.0%(GC)5g
Art.-Nr. M2395-5G
€ 34,10
rel-tert-Butyl (3aR,8aS)-octahydropyrrolo[3,4-c]azepine-5(1H)-carboxylate oxalate, 95%, 100mg
rel-tert-Butyl (3aR,8aS)-octahydropyrrolo[3,4-c]azepine-5(1H)-carboxylate oxalate, 95%, 100mg
rel-tert-Butyl (3aR,8aS)-octahydropyrrolo[3,4-c]azepine-5(1H)-carboxylate oxalate, 95%, 100mg
Art.-Nr. F986647-100MG
€ 566,50
Butyl tetradecanoate, 98%, 5g
Butyl tetradecanoate, 98%, 5g
Butyl tetradecanoate, 98%, 5g
Art.-Nr. F692681-5G
€ 23,10
2-Amino-4'-bromobenzophenone, 95.0%, 25g
2-Amino-4'-bromobenzophenone, 95.0%, 25g
2-Amino-4'-bromobenzophenone, 95.0%, 25g
Art.-Nr. F079732-25G
€ 193,60
Methyl 1-aminocyclohexanecarboxylate, 95.0%, 100g
Methyl 1-aminocyclohexanecarboxylate, 95.0%, 100g
Methyl 1-aminocyclohexanecarboxylate, 95.0%, 100g
Art.-Nr. F233375-100G
€ 767,80
Heptafluorobutyric Acid>98.0%(GC)(T)100g
Heptafluorobutyric Acid>98.0%(GC)(T)100g
Heptafluorobutyric Acid>98.0%(GC)(T)100g
Art.-Nr. H0024-100G
€ 297,00
2-Chlorodiphenylmethane, 97.0%, 5g
2-Chlorodiphenylmethane, 97.0%, 5g
2-Chlorodiphenylmethane, 97.0%, 5g
Art.-Nr. F018369-5G
€ 273,90
7-Bromo-1-(tetrahydro-2H-pyran-2-yl)-1H-indazole, 250mg
7-Bromo-1-(tetrahydro-2H-pyran-2-yl)-1H-indazole, 250mg
7-Bromo-1-(tetrahydro-2H-pyran-2-yl)-1H-indazole, 250mg
Art.-Nr. F983255-250MG
€ 116,60
Adenosin-5-triphosphat-Dinatriumsalz (ATP), 5 g
Adenosin-5-triphosphat-Dinatriumsalz (ATP), 5 g
Adenosin-5-triphosphat-Dinatriumsalz (ATP), 5 g
Art.-Nr. HN35.1
€ 32,79
2-Oxa-6-azaspiro[3.3]heptane, 95.0%, 25g
2-Oxa-6-azaspiro[3.3]heptane, 95.0%, 25g
2-Oxa-6-azaspiro[3.3]heptane, 95.0%, 25g
Art.-Nr. F377640-25G
€ 359,70
5,6-Dibromoacenaphthylene-1,2-dione, 98%, 1g
5,6-Dibromoacenaphthylene-1,2-dione, 98%, 1g
5,6-Dibromoacenaphthylene-1,2-dione, 98%, 1g
Art.-Nr. F785264-1G
€ 313,50
4'-carboethoxy-3-(2,3-dimethylphenyl)propiophenone, 97.0%, 1g
4'-carboethoxy-3-(2,3-dimethylphenyl)propiophenone, 97.0%, 1g
4'-carboethoxy-3-(2,3-dimethylphenyl)propiophenone, 97.0%, 1g
Art.-Nr. F206371-1G
€ 1 502,60
  • Produkte suchen
  • Mein Benutzerkonto
  • Bestellungen verfolgen
  • Favoriten
  • Warenkorb
Powered by Lightspeed
Preise anzeigen in:EUR
Zum Hauptinhalt wechseln
SciSupplies
Shop
Über uns
Kontakt
FAQ
DE
NLNederlands
DEDeutsch
ENEnglish
FRFrançais
ESSpanish
ITItaliano
Mein KontoSuche
Warenkorb
Menü
Teil von HD Beverwijk Trading
Sprache:
DE
NLNederlands
DEDeutsch
ENEnglish
FRFrançais
ESSpanish
ITItaliano
Allgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzerklärungVersand- und ZahlungsinformationenWiderrufsrechtMissbrauch melden
Powered by Lightspeed