Startseite/Shop/Chemikalien/A - z/A
Ammoniumthiocyanat 99,5+% Extra reine 500 Gramm

Ammoniumthiocyanat 99,5+% Extra reine 500 Gramm

Art.-Nr. AMTH84.1
€ 14,90
lieferbar
1
Auf den Merkzettel
Ammoniumthiocyanat 99,5+% Extra reine 500 Gramm
Produktbeschreibung
CAS-Nummer: 1762-95-4
Chemische Formeln: NH4SCN
Molmasse g/mol: 76,12
HS-Code: 2842909000
Verpackung: 500 g
EAN: 8721017403388
Marke: Laboratoriumdiscounter
Ammoniumthiocyanat, auch als Ammonium -Rhodanid bekannt, ist eine anorganische Verbindung zur chemischen Formel NH4SCN. Es ist ein weißes kristallines Pulver, das in Wasser leicht löslich ist. Ammoniumthiocyanat wird hauptsächlich in verschiedenen industriellen Anwendungen verwendet, einschließlich Fotografie, Galvano -Technologie, Textilzüchtung und als Reagenz in der chemischen Synthese. Eine der wichtigsten Anwendungen von Ammoniumthiocyanat ist die Fotografie. Es wird als hellempfindliche Substanz bei der Herstellung von Fotopapier und Filmen verwendet. Es reagiert mit Silbersalzen auf die Bildung von Silberthiocyanat, was ein wichtiger Bestandteil des Entwicklungsprozesses von Fotos ist. Darüber hinaus wird Ammoniumthiocyanat in der Galvano -Technologie verwendet, wo es als komplexer ersterer für Metalle fungiert. Es hilft, die Adhäsion von Metallbeschichtungen an verschiedenen Substraten wie Stahl, Kupfer und Aluminium zu verbessern. Dies ermöglicht es, Schutz- und Dekorationsbeschichtungen auf verschiedene Materialien aufzutragen. In der Textilzüchtung wird Ammoniumthiocyanat als Reagenz zur farbigen Färbung von Fasern verwendet. Es wird häufig in Kombination mit Metallsalzen verwendet, um unterschiedliche Farbffekte zu erzielen. Es kann auch als Fixierer verwendet werden, um die Farbstoffe auf den Fasern zu reparieren, wodurch sie gegen Waschen und Verblassen widerstandsfähiger werden. Obwohl Ammoniumthiocyanat eine nützliche Verbindung ist, ist es wichtig, die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen beim Umgang mit ihnen zu ergreifen. Es ist eine ätzende Substanz und kann bei Kontakt mit Haut, Augen und Atemwege Reizungen verursachen. Es ist daher wichtig, bei der Arbeit mit Ammoniumthiocyanat Schutzkleidung, Handschuhe und Sicherheitsbrillen zu tragen. Darüber hinaus muss Ammoniumthiocyanat in einem gut belüfteten Raum aufbewahrt werden, weg von brennbaren Substanzen und Wärmequellen. Es sollte nicht mit anderen Chemikalien gemischt werden, es sei denn, dies ist ausdrücklich in den Anweisungen angegeben. Beim Umgang mit Ammoniumthiocyanat ist es auch wichtig, gute hygienische Praktiken zu verfolgen, z. Kurz gesagt, Ammoniumthiocyanat ist eine vielseitige Verbindung, die in verschiedenen industriellen Anwendungen wie Fotografie, Galvano -Technologie und Textilzüchtung verwendet wird. Es ist jedoch wichtig, die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, wenn sie angewendet werden, um mögliche Gesundheitsrisiken zu minimieren.


Bitte: Der Text und die Gefährdungsbezeichnung sind nur als Beispiel bestimmt und können nicht als die tatsächlichen Informationen angesehen werden. Lab-O-Rama übernimmt keine Haftung für die falsche Verwendung dieser Informationen oder deren Folgen. Für genaue und spezifische Informationen müssen Benutzer das nach erfolgreiche Platzierung einer Bestellung automatisch bereitgestellte Materials -Sicherheitsdatenblatt (MSDS) konsultieren oder über unseren Kundenservice heruntergeladen oder angefordert werden. Sie müssen sich immer an die nationalen und internationalen Vorschriften halten, um eine Substanz richtig anzuwenden.


p Sätze:

- P210: Hitze/Funken/Öffnen von Feuer/heißen Oberflächen. Nicht rauchen.

- P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz.

- P301+P312: Nach dem Schlucken: Im Falle eines Unwohls ein Antigifcentrum/Doktor/? konsultieren.

- P302+P352: Mit Hautkontakt: Waschen Sie mit viel Wasser und Waschen.

- P304+P340: Nach Einatmen: Bringen Sie das Opfer in die frische Luft und ruhen Sie sich in einer Position aus, die das Atmen erleichtert.

- P305+P351+P338: Wenn Augenkontakt: einige Minuten mit Wasser vorsichtig abspülen; Nach Möglichkeit Kontaktlinsen entfernen; weiter ausspülen.

- P337+P313: In anhaltender Augenreizung: Konsultieren Sie einen Arzt.

H-Sentces:

- H302: schädlich beim Schlucken.

- H312: schädlich, wenn der Kontakt mit der Haut ist.

- H332: schädlich beim Einatmen.

- H315: verursacht Hautreizungen.

- H319: verursacht schwerwiegende Augenreizungen.

- H335: Kann Atemwege-Reizungen verursachen.

- H400: Sehr giftig für Organismen, die im Wasser leben.

- H410: Sehr giftig für Organismen, die im Wasser leben, mit langfristigen Konsequenzen.

Mehr anzeigen
Das könnte Ihnen auch gefallen
2,5-Dibromoselenophene, 98% GC, 100mg
2,5-Dibromoselenophene, 98% GC, 100mg
2,5-Dibromoselenophene, 98% GC, 100mg
Art.-Nr. F727689-100MG
€ 82,50
Lanthanstücke (unter Mineralöl) 99,9 % 100 g
Lanthanstücke (unter Mineralöl) 99,9 % 100 g
Lanthanstücke (unter Mineralöl) 99,9 % 100 g
Art.-Nr. 009218-2
€ 810,81
4-(Azetidin-3-yl)piperazin-2-one dihydrochloride, 95.0%, 250mg
4-(Azetidin-3-yl)piperazin-2-one dihydrochloride, 95.0%, 250mg
4-(Azetidin-3-yl)piperazin-2-one dihydrochloride, 95.0%, 250mg
Art.-Nr. F462295-250MG
€ 712,80
(S)-Ethyl 2-(3-amino-2-oxopiperidin-1-yl)acetate hydrochloride, 95.0%, 250mg
(S)-Ethyl 2-(3-amino-2-oxopiperidin-1-yl)acetate hydrochloride, 95.0%, 250mg
(S)-Ethyl 2-(3-amino-2-oxopiperidin-1-yl)acetate hydrochloride, 95.0%, 250mg
Art.-Nr. F091765-250MG
€ 358,60
Metalleinsatz mit 25 mm Loch für Oxion Inverso Materialwissenschaftsmikroskope
Metalleinsatz mit 25 mm Loch für Oxion Inverso Materialwissenschaftsmikroskope
Metalleinsatz mit 25 mm Loch für Oxion Inverso Materialwissenschaftsmikroskope
Art.-Nr. OX.9509
€ 72,60
3-Bromobenzohydrazide>98.0%(GC)(T)1g
3-Bromobenzohydrazide>98.0%(GC)(T)1g
3-Bromobenzohydrazide>98.0%(GC)(T)1g
Art.-Nr. B4148-1G
€ 22,00
1-(4-Cyanophenyl)-piperazine, 98.0%, 10g
1-(4-Cyanophenyl)-piperazine, 98.0%, 10g
1-(4-Cyanophenyl)-piperazine, 98.0%, 10g
Art.-Nr. F018123-10G
€ 103,40
(1R,3S)-3-(1,3-DIOXOISOINDOLIN-2-YL)CYCLOHEXYL ACETATE, 95.0%, 2g
(1R,3S)-3-(1,3-DIOXOISOINDOLIN-2-YL)CYCLOHEXYL ACETATE, 95.0%, 2g
(1R,3S)-3-(1,3-DIOXOISOINDOLIN-2-YL)CYCLOHEXYL ACETATE, 95.0%, 2g
Art.-Nr. F529580-2G
€ 1 762,20
Lithium bromide, 99.0%, 250g
Lithium bromide, 99.0%, 250g
Lithium bromide, 99.0%, 250g
Art.-Nr. F009859-250G
€ 31,90
Methyl 4-(trifluoromethyl)pyridine-3-carboxylate, 97.0%, 1g
Methyl 4-(trifluoromethyl)pyridine-3-carboxylate, 97.0%, 1g
Methyl 4-(trifluoromethyl)pyridine-3-carboxylate, 97.0%, 1g
Art.-Nr. F008397-1G
€ 58,30
Methyl 3-(3-cyanophenyl)-5-(hydroxymethyl)benzoate, 98%, 1g
Methyl 3-(3-cyanophenyl)-5-(hydroxymethyl)benzoate, 98%, 1g
Methyl 3-(3-cyanophenyl)-5-(hydroxymethyl)benzoate, 98%, 1g
Art.-Nr. F788185-1G
€ 1 056,00
3,4-Diethyl 2-amino-5-methylfuran-3,4-dicarboxylate, 95.0%, 1g
3,4-Diethyl 2-amino-5-methylfuran-3,4-dicarboxylate, 95.0%, 1g
3,4-Diethyl 2-amino-5-methylfuran-3,4-dicarboxylate, 95.0%, 1g
Art.-Nr. F521099-1G
€ 1 267,20
  • Produkte suchen
  • Mein Benutzerkonto
  • Bestellungen verfolgen
  • Favoriten
  • Warenkorb
Powered by Lightspeed
Preise anzeigen in:EUR
Zum Hauptinhalt wechseln
SciSupplies
DE
NLNederlands
DEDeutsch
ENEnglish
FRFrançais
ESSpanish
ITItaliano
Menü
Shop
Über uns
Kontakt
FAQ
Blog

Teil von HD Beverwijk Trading

Sprache:
DE
NLNederlands
DEDeutsch
ENEnglish
FRFrançais
ESSpanish
ITItaliano
Allgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzerklärungVersand- und ZahlungsinformationenWiderrufsrechtMissbrauch melden
Powered by Lightspeed