Benzylalkohol ist eine organische Verbindung, die häufig in verschiedenen Branchen verwendet wird, einschließlich des pharmazeutischen, kosmetischen und chemischen Sektors. Es ist eine farblose Flüssigkeit mit einem leichten Duft, der in Wasser und organischen Lösungsmitteln löslich ist.
Eine der wichtigsten Anwendungen von Benzylalkohol ist als Lösungsmittel in verschiedenen pharmazeutischen Präparaten wie injizierbaren Arzneimitteln, Salben und Cremes. Es fungiert als Stabilisator und hilft, andere Wirkstoffe zu lösen. Darüber hinaus wird es auch als Konservierungsmittel verwendet, um das Wachstum von Bakterien und Pilzen in Produkten zu hemmen.
In der Kosmetikindustrie wird Benzylalkohol häufig als Duft und Lösungsmittel für Parfums, Lotionen und Haarpflegeprodukte verwendet. Es hat einen angenehmen Geruch und kann dazu beitragen, verschiedene Zutaten zu mischen. Darüber hinaus wird es manchmal als Anästhetikum für die Haut verwendet, da es einen leicht anästhetischen Effekt hat.
Zusätzlich zu diesen Anwendungen wird Benzylalkohol auch als chemisches Intermediat bei der Herstellung verschiedener Chemikalien wie Benzoesäure, Benzylchlorid und Benzaldehyd verwendet. Es kann auch als Lösungsmittel für Harze, Fette, Öle und Waschen verwendet werden.
Obwohl Benzylalkohol bei normalem Gebrauch im Allgemeinen als sicher angesehen wird, müssen einige Sicherheitsanweisungen befolgt werden. Es ist wichtig, den Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten zu vermeiden, da dies zu Reizungen führen kann. Beim Schlucken kann es zu Übelkeit, Erbrechen und Kopfschmerzen führen. Im Falle einer Exposition gegenüber großen Mengen an Benzylalkohol muss sofort medizinische Hilfe gesucht werden.
Bei der Arbeit mit Benzylalkohol ist es wichtig, persönliche Schutzausrüstung wie Handschuhe und Sicherheitsbrillen zu tragen, um die Haut und die Augen zu kontaktieren, um sie zu verhindern. Es muss an einem kühlen, gut belüfteten Ort aufbewahrt werden, weg von entzündlichen Quellen und direktem Sonnenlicht. Es sollte nicht mit starken oxidierenden Mitteln gemischt werden, da dies zu einer Brandgefahr führen kann. Kurz gesagt, Benzylalkohol ist eine vielseitige Verbindung, die in verschiedenen Branchen aufgrund seiner Löslichkeit, der Stabilisierungseigenschaften und des angenehmen Geruchs verwendet wird. Es ist wichtig, die Sicherheitsanweisungen bei der Arbeit mit Benzylalkohol zu befolgen, um mögliche Gesundheitsrisiken zu minimieren.
Hinweis: Der Text und die Gefährdungsbezeichnung sind nur als Beispiel bestimmt und können nicht als die tatsächlichen Informationen angesehen werden. Lab-O-Rama übernimmt keine Haftung für die falsche Verwendung dieser Informationen oder deren Folgen. Für genaue und spezifische Informationen müssen Benutzer das nach erfolgreiche Platzierung einer Bestellung automatisch bereitgestellte Materials -Sicherheitsdatenblatt (MSDS) konsultieren oder über unseren Kundenservice heruntergeladen oder angefordert werden. Sie sollten sich immer an die nationalen und internationalen Vorschriften für die korrekte Anwendung einer Substanz halten.
P-Sentces:
- P102: Kinder außer Reichweite halten.
- P233: Sparen Sie in gut verschlossenen Verpackungen.
- P240: Sparen Sie an einem gut belüfteten Ort.
- P261: Einatmen von Stoff/Rauch/Vermeiden Sie Gas/Nebel/Dampf/Sprühnebel.
- P264: Nach der Arbeit mit diesem Produkt gründlich waschen.
- P271: Verwenden Sie nur außerhalb oder in einem gut belüfteten Raum.
- P280: Tragen von Schutzhandschuhen/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz.
- P303+P361+P353: Wenn der Kontakt mit der Haut (oder dem Haar): Ausziehen Kleidung sofort herausziehen. Mit Wasser mit Wasser abspülen.
- P304+P340: Nach Einatmen: Bringen Sie das Opfer in die frische Luft und ruhen Sie sich in einer Position aus, die das Atmen erleichtert.
- P305+ P351+ P338: Mit Augenkontakt: Spülen Sie einige Minuten lang vorsichtig mit Wasser ab. Entfernen Sie nach Möglichkeit Kontaktlinsen. Weiter ausspülen.
- P337+P313: In persistierter Augenreizung: Konsultieren Sie einen Arzt.
- P403+P235: Speichern Sie an einem gut belüfteten Ort. Cool aufbewahren.
- P501: Entsorgung von Inhalten/Verpackung an ein anerkanntes Abfallverarbeitungsunternehmen.
H-Sentces:
- H302: schädlich beim Schlucken.
- H312: schädlich beim Kontakt mit der Haut.
- H315: verursacht Hautreizungen.
- H319: verursacht schwerwiegende Augenreizungen.
- H332: schädlich beim Einatmen.
- H335: Kann Atemways-Reizungen verursachen.
- H336: Kann Schläfrigkeit oder Schwindel verursachen.
- H361: Kann möglich sein, die Fruchtbarkeit oder das ungeborene Kind zu schaden.
- H373: Kann Organe mit langfristiger oder wiederholter Exposition beschädigen.
- H412: Schädlich für Organismen, die im Wasser leben, mit langfristigen Konsequenzen.