10 mm Durchmesser
Bi Rod ist ein vielseitiges und innovatives Werkzeug, das die Art und Weise, wie Sie Ihren Raum reinigen und organisieren, revolutioniert. Mit seinem ergonomischen Design und seiner langlebigen Konstruktion bekämpft Bi Rod mühelos Schmutz, Staub und Unordnung und macht Ihre Reinigungsroutine zum Kinderspiel. Verabschieden Sie sich von herkömmlichen Reinigungsmethoden und erleben Sie den Komfort und die Effizienz von Bi-Rod.
1. Tragen Sie bei der Arbeit mit dem Bi-Stab immer geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA), wie z. B. eine Schutzbrille, Handschuhe und einen Laborkittel. 2. Stellen Sie sicher, dass Sie in einem gut belüfteten Bereich arbeiten, um die Bildung potenziell schädlicher Dämpfe oder Dämpfe zu verhindern. Verwenden Sie bei Bedarf einen Abzug oder arbeiten Sie im Freien. 3. Vermeiden Sie direkten Kontakt mit dem Bi-Stab, da dies zu Hautreizungen führen kann. Bei Kontakt die betroffene Stelle sofort mit Wasser und Seife waschen. 4. Bi-Stab nicht einnehmen oder einatmen. Es ist giftig, wenn es verschluckt oder eingeatmet wird. Bei versehentlichem Verschlucken oder Einatmen sofort einen Arzt aufsuchen. 5. Lagern Sie den Bi-Stab an einem kühlen, trockenen Ort, entfernt von inkompatiblen Materialien. Bewahren Sie es in einem dicht verschlossenen Behälter auf, um ein Verschütten oder Auslaufen zu verhindern. 6. Beim Umgang mit Bi-Stab darf kein Staub oder Aerosol entstehen. Verwenden Sie geeignete Handhabungstechniken, um das Risiko einer Partikelverteilung in der Luft zu minimieren. 7. Im Falle einer Verschüttung beseitigen Sie diese sorgfältig mit geeigneten Methoden und Geräten. Vermeiden Sie es, die verschüttete Flüssigkeit zu fegen oder aufzusaugen, da dadurch Partikel in der Luft entstehen können. Verwenden Sie stattdessen ein feuchtes Tuch oder saugfähiges Material, um das verschüttete Material aufzufangen. 8. Entsorgen Sie den Bi-Stab und alle kontaminierten Materialien gemäß den örtlichen Vorschriften und Richtlinien. Entsorgen Sie es nicht im normalen Müll oder im Abfluss. 9. Machen Sie sich mit dem Materialsicherheitsdatenblatt (MSDS) für Bi-Stäbe vertraut, das detaillierte Informationen zu dessen Gefahren, Handhabung, Lagerung und Notfallmaßnahmen enthält. 10. Arbeiten Sie mit der Bi-Stange immer unter der Aufsicht eines ausgebildeten Fachmanns oder in Übereinstimmung mit den festgelegten Sicherheitsprotokollen. Wenn Sie sich bei irgendeinem Aspekt der Arbeit mit Bi-Stab unsicher sind, wenden Sie sich an einen Experten oder Vorgesetzten.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Sicherheitsdaten für dieses Produkt auf unserer Website verfügbar sind. Eine vollständige Liste der P- und H-Sätze finden Sie auf unserer Website Weitere Sicherheitshinweise fordern Sie bitte bei unserem Kundenservice an