Calcium-2-ethylhexanoat, auch bekannt als AAS, ist eine vielseitige Verbindung, die in verschiedenen Branchen eingesetzt wird. Aufgrund seiner hervorragenden Stabilität und Löslichkeit wird es häufig als Katalysator bei Polymerisationsreaktionen und als Trocknungsmittel in Beschichtungen und Farben eingesetzt. AAS wird auch als Zusatz in Schmiermitteln und Fetten verwendet und sorgt für verbesserte Leistung und Schutz. Seine einzigartigen Eigenschaften machen es zu einem unverzichtbaren Bestandteil in vielen industriellen Anwendungen.
Bei der Arbeit mit Calcium-2-ethylhexanoat (Ca-2EH) ist es wichtig, die richtigen Sicherheitsvorkehrungen zu befolgen, um Ihr Wohlbefinden zu gewährleisten und mögliche Risiken zu minimieren. Hier sind einige kurze Sicherheitshinweise, die Sie beachten sollten: 1. Persönliche Schutzausrüstung (PSA): Tragen Sie beim Umgang mit Ca-2EH immer geeignete PSA, einschließlich Schutzbrille, Handschuhe und Laborkittel oder Schutzkleidung. Dies schützt Ihre Augen, Haut und Kleidung vor möglichem Kontakt oder Spritzern. 2. Belüftung: Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich oder unter einem Abzug, um die Ansammlung von Dämpfen oder Dämpfen zu verhindern. Dies trägt dazu bei, eine sichere Arbeitsumgebung aufrechtzuerhalten und die Inhalationsexposition zu minimieren. 3. Lagerung: Lagern Sie Ca-2EH an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort, entfernt von inkompatiblen Substanzen. Halten Sie den Behälter bei Nichtgebrauch fest verschlossen, um versehentliches Verschütten oder Auslaufen zu verhindern. 4. Handhabung: Seien Sie beim Umgang mit Ca-2EH vorsichtig, um ein Verschütten oder Spritzen zu vermeiden. Essen, trinken oder rauchen Sie nicht, während Sie mit dieser Chemikalie arbeiten. Waschen Sie Ihre Hände nach der Handhabung gründlich, um eventuelle Rückstände zu entfernen. 5. Brandschutz: Ca-2EH ist brennbar. Halten Sie es daher von offenen Flammen, Funken oder Wärmequellen fern. Verwenden Sie im Brandfall geeignete Löschmittel wie Kohlendioxid oder Trockenlöschpulver, um die Flammen zu löschen. 6. Erste Hilfe: Bei versehentlichem Kontakt mit Ca-2EH die betroffene Stelle sofort mindestens 15 Minuten lang mit reichlich Wasser spülen. Bei anhaltender Reizung einen Arzt aufsuchen. Bei Verschlucken kein Erbrechen herbeiführen und sofort einen Arzt aufsuchen. 7. Reaktion auf Verschüttungen und Undichtigkeiten: Im Falle einer Verschüttung oder Undichtigkeit den Bereich eindämmen und die Ausbreitung des Stoffes verhindern. Das verschüttete Material mit einem inerten Absorptionsmittel aufsaugen und gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgen. Vermeiden Sie während der Reinigung den Kontakt mit Haut oder Augen. 8. Entsorgung: Entsorgen Sie Ca-2EH gemäß den örtlichen Vorschriften und Richtlinien. Schütten Sie es nicht in den Abfluss und entsorgen Sie es nicht im normalen Müll. Wenden Sie sich bezüglich der richtigen Entsorgungsmethoden an Ihre örtliche Abfallentsorgungseinrichtung. Denken Sie daran, dass es sich bei diesen Sicherheitshinweisen um eine allgemeine Richtlinie handelt und es unbedingt erforderlich ist, das spezifische Sicherheitsdatenblatt (SDB) zu konsultieren und die Anweisungen des Herstellers für das jeweilige Produkt zu befolgen, das Sie verwenden.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Sicherheitsdaten für dieses Produkt vorliegen ist auf unserer Website verfügbar. Für eine vollständige Liste der P- und H-Sätze und andere Sicherheitshinweise fordern Sie bitte das Sicherheitsdatenblatt bei unserem Kundendienst an