Verzending 24–48 u • Levering in de hele EU • Veilige chemieverpakking
Anwendungsspektrum:
Zum volumengenauen Dosieren hochreiner Medien in der Spurenanalytik. Abgabe von Metallspuren i.d.R. im unteren ppb-Bereich, je nach Anwendung sogar im ppt-Bereich. Etabliertes Reinigungsverfahren für den Einsatz in der Spurenanalytik in der Bedienungsanleitung beschrieben. Als Flusssäure-Dispenser mit Platin-Iridium Ventilfeder einsetzbar.
Medienberührende Materialien:
Hochreine Kunststoffe (PTFE, ETFE, PCTFE, FEP und PFA), Ventile aus Saphir, Federwerkstoff Platin-Iridium oder Tantal.
Einsatzgrenzen:
Dampfdruck max. 600 mbar; Viskosität max. 500 mm²/s; Temperatur max. +40 °C; Dichte max. 3,8 g/cm³.
Dosierkanüle mit Rückdosierventil verhindert Reagenzienverlust und ermöglicht schnelles, blasenfreies Entlüften
| Ausführung | Platin-Iridium, mit RDV |
| Volumen | 1-10 ml |
| Teilung | 0,2 ml |
| Richtigkeit | ±50 µl |
| Variationskoeffizient | ±10 µl |
| Arbeitstemperatur | +15 - +40 °C |
| Adapter | GL 28/ S 28 (ETFE), GL 32 (ETFE), GL38 (ETFE), S 40 (PTFE) |
| Länge Ansaugrohr | 240 mm |



![2-[(methylcarbamoyl)amino]acetic acid, 97%, 250mg 2-[(methylcarbamoyl)amino]acetic acid, 97%, 250mg](https://d2j6dbq0eux0bg.cloudfront.net/images/88473019/4857604882.png)




Verzending 24–48 u • Levering in de hele EU • Veilige chemieverpakking
