2-7 mm
Holmium-Chips sind Seltenerdmetall-Chips, die einzigartige Eigenschaften und Anwendungen bieten. Aufgrund ihrer hohen magnetischen Stärke und Korrosionsbeständigkeit werden diese Chips häufig in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter in der Elektronik, Optik und Medizintechnik. Ihre Fähigkeit, bei bestimmten Wellenlängen intensives Licht auszusenden, macht sie ideal für die Lasertechnik und Faseroptik. Holmium-Chips sind eine wertvolle Ressource für Forscher und Hersteller, die innovative Lösungen in ihren jeweiligen Bereichen suchen.
Bei der Arbeit mit Holmium-Chips ist es wichtig, Sicherheitshinweise zu befolgen, um Ihr Wohlbefinden zu gewährleisten. Hier sind einige kurze Sicherheitshinweise, die Sie beachten sollten: 1. Persönliche Schutzausrüstung (PSA): Tragen Sie immer geeignete PSA, einschließlich Schutzbrille, Handschuhe und einen Laborkittel oder Schutzkleidung, um sich vor möglichen Gefahren zu schützen. 2. Belüftung: Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich oder verwenden Sie einen Abzug, um die Ansammlung schädlicher Dämpfe oder Staubpartikel zu verhindern. 3. Handhabung: Gehen Sie vorsichtig mit Holmium-Chips um, da diese scharf sein und Verletzungen verursachen können. Verwenden Sie zum Aufheben eine Pinzette oder ein anderes geeignetes Werkzeug und vermeiden Sie dabei den direkten Kontakt mit Ihren Händen. 4. Lagerung: Lagern Sie Holmium-Chips in einem sicheren Behälter oder Schrank, fern von inkompatiblen Materialien, Wärmequellen und direkter Sonneneinstrahlung. Achten Sie auf eine ordnungsgemäße Kennzeichnung, um Verwechslungen zu vermeiden. 5. Brandschutz: Holmium ist nicht leicht entflammbar, kann aber mit bestimmten Chemikalien reagieren. Halten Sie einen Feuerlöscher in der Nähe und seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit brennbaren Stoffen arbeiten. 6. Verschüttungen und Reinigung: Im Falle einer Verschüttung reinigen Sie den Bereich sorgfältig mit geeigneten Methoden und Werkzeugen. Vermeiden Sie es, die Späne zu verteilen oder Staub zu erzeugen. Entsorgen Sie kontaminierte Materialien ordnungsgemäß. 7. Entsorgung: Entsorgen Sie Holmium-Chips gemäß den örtlichen Vorschriften und Richtlinien. Entsorgen Sie sie nicht in normalen Mülleimern oder im Abfluss. 8. Schulung: Stellen Sie sicher, dass Sie eine ordnungsgemäße Schulung zur Handhabung und Arbeit mit Holmium-Chips erhalten haben, bevor Sie irgendwelche Eingriffe vornehmen. Lassen Sie sich bei Bedarf von erfahrenen Fachleuten beraten. Denken Sie daran, dass es sich hierbei um allgemeine Sicherheitshinweise handelt und dass Sie bei der Arbeit mit Holmium-Chips unbedingt die spezifischen Richtlinien Ihrer Einrichtung oder Ihres Arbeitgebers beachten müssen.
Bitte beachten Sie, dass auf unserer Website nicht alle Sicherheitsdaten für dieses Produkt vollständig verfügbar sind Liste der P- und H-Sätze und weitere Sicherheitshinweise fordern Sie bitte das Sicherheitsdatenblatt bei unserem Kundenservice an