+200 Mesh
Eisenpulver ist ein vielseitiges und äußerst gefragtes Material, das in verschiedenen Branchen eingesetzt wird. Aufgrund seiner feinen Partikelgröße und hohen Reinheit eignet es sich ideal für Anwendungen wie magnetische Materialien, Katalysatoren und Pigmente. Dieser pulverförmige Stoff verfügt über hervorragende magnetische Eigenschaften und ist daher ein wesentlicher Bestandteil bei der Herstellung von Magneten und Magnetbändern. Darüber hinaus wird Eisenpulver aufgrund seiner Fähigkeit, die Festigkeit und Haltbarkeit von Materialien zu verbessern, häufig in der Automobil- und Baubranche eingesetzt. Ob für industrielle oder gewerbliche Zwecke, Eisenpulver ist ein wertvoller Rohstoff, der in zahlreichen Herstellungsprozessen eine entscheidende Rolle spielt.
Beim Arbeiten mit Eisenpulver ist es wichtig, diese Sicherheitshinweise zu beachten: 1. Persönliche Schutzausrüstung (PSA) : Tragen Sie immer geeignete PSA, einschließlich Schutzbrille, Handschuhe und einen Laborkittel oder Schutzkleidung. Dies schützt Sie vor möglichen Gefahren. 2. Belüftung: Stellen Sie sicher, dass Sie in einem gut belüfteten Bereich arbeiten oder verwenden Sie einen Abzug, um die Ansammlung von Staub oder Dämpfen zu verhindern. Eisenpulver kann feine Partikel produzieren, die beim Einatmen gesundheitsschädlich sein können. 3. Brandschutz: Eisenpulver ist leicht entzündlich. Halten Sie es daher von offenen Flammen, Funken oder anderen Zündquellen fern. Bewahren Sie es an einem kühlen, trockenen Ort fern von Wärmequellen auf. 4. Handhabung: Direkten Kontakt mit der Haut oder den Augen vermeiden. Bei Kontakt die betroffene Stelle sofort mit reichlich Wasser abspülen und gegebenenfalls einen Arzt aufsuchen. 5. Verschüttungen und Reinigung: Wenn etwas verschüttet wird, reinigen Sie es sorgfältig mit geeigneten Werkzeugen und Methoden. Vermeiden Sie Staubbildung und vermeiden Sie, dass das Pulver in der Luft verteilt wird. Entsorgen Sie den Abfall ordnungsgemäß gemäß den örtlichen Vorschriften. 6. Lagerung: Lagern Sie Eisenpulver in einem dicht verschlossenen Behälter, um eine Feuchtigkeitsaufnahme zu verhindern, die zur Oxidation führen kann. Halten Sie es von unverträglichen Substanzen wie Säuren oder Oxidationsmitteln fern. 7. Vorsicht beim Umgang: Eisenpulver kann mit bestimmten Chemikalien reagieren. Vermeiden Sie daher den Kontakt mit Säuren oder anderen ätzenden Substanzen. Befolgen Sie die ordnungsgemäßen Handhabungsverfahren, wenn Sie mit Eisenpulver in Kombination mit anderen Materialien arbeiten. 8. Notfallvorsorge: Machen Sie sich mit der Lage der Sicherheitsausrüstung wie Feuerlöscher und Notduschen für den Fall von Unfällen oder Verschüttungen vertraut. 9. Schulung: Stellen Sie sicher, dass Sie eine ordnungsgemäße Schulung zur sicheren Handhabung und Verwendung von Eisenpulver erhalten haben, bevor Sie damit arbeiten. Befolgen Sie alle Anweisungen Ihres Vorgesetzten oder Herstellers. Denken Sie daran, dass es sich bei diesen Sicherheitshinweisen um allgemeine Richtlinien handelt und es unbedingt erforderlich ist, spezifische Sicherheitsdatenblätter zu konsultieren und alle zusätzlichen Vorsichtsmaßnahmen des Herstellers zu befolgen.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Sicherheitsdaten für dieses Produkt auf unserer Website verfügbar sind Eine vollständige Liste der P- und H-Sätze sowie weitere Sicherheitshinweise fordern Sie bitte bei unserem Kundendienst an