mm Durchmesser
Indiumstab ist ein vielseitiges und sehr gefragtes Material in verschiedenen Branchen. Aufgrund seiner außergewöhnlichen thermischen und elektrischen Leitfähigkeit werden Indiumstäbe häufig in der Elektronik, beim Löten und in der Halbleiterfertigung verwendet. Sein niedriger Schmelzpunkt und die Fähigkeit, sich mit zahlreichen Metallen zu verbinden, machen es zur idealen Wahl für die Herstellung zuverlässiger und dauerhafter Verbindungen. Unabhängig davon, ob Sie Komponenten verbinden oder die Wärmeübertragung verbessern müssen, bieten Indiumstäbe außergewöhnliche Leistung und Zuverlässigkeit. Entdecken Sie das breite Anwendungsspektrum und die Vorteile von Indiumstäben für Ihre spezifischen Anforderungen.
1. Tragen Sie beim Umgang mit Indiumstäben geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA) wie Schutzbrille, Handschuhe und einen Laborkittel oder Schutzkleidung. 2. Stellen Sie sicher, dass Sie in einem gut belüfteten Bereich oder unter einem Abzug arbeiten, um das Einatmen von Indiumdämpfen oder -dämpfen zu verhindern. 3. Vermeiden Sie direkten Kontakt mit Indiumstäben, da diese scharf sein und Verletzungen verursachen können. Gehen Sie immer vorsichtig mit ihnen um und verwenden Sie geeignete Werkzeuge oder Geräte, um sie zu manipulieren. 4. Halten Sie Indiumstäbe von offenen Flammen oder Zündquellen fern, da sie einen niedrigen Schmelzpunkt haben und sich leicht entzünden können. 5. Lagern Sie Indiumstäbe an einem kühlen, trockenen Ort, entfernt von inkompatiblen Materialien wie Säuren, Oxidationsmitteln oder brennbaren Substanzen. 6. Wenn versehentlich Indiumstäbe verschüttet werden, reinigen Sie den Bereich sofort mit geeigneten Eindämmungs- und Entsorgungsmethoden. Verschüttetes Indium nicht berühren oder einatmen. 7. Bei Hautkontakt waschen Sie die betroffene Stelle gründlich mit Wasser und Seife. Wenn Reizungen oder allergische Reaktionen auftreten, suchen Sie einen Arzt auf. 8. Wenn Indium verschluckt oder eingeatmet wird, suchen Sie sofort einen Arzt auf und informieren Sie das medizinische Fachpersonal über die Substanz. 9. Überwachen Sie die Indiumstäbe regelmäßig auf Anzeichen von Verschleiß oder Korrosion. Beschädigte oder beschädigte Stäbe ordnungsgemäß gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgen. 10. Machen Sie sich mit dem Materialsicherheitsdatenblatt (MSDS) für Indium vertraut, um seine spezifischen Gefahren, Handhabungsverfahren und Notfallmaßnahmen zu verstehen.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Sicherheitsdaten für dieses Produkt auf unserer Website verfügbar sind Eine vollständige Liste der P- und H-Sätze sowie weitere Sicherheitshinweise fordern Sie bitte bei unserem Kundendienst an