Startseite/Shop/Chemikalien/A - z/K
Kaliumchlorid 99,9 +% rein, Ph. Eur., USP, Lebensmittelqualität 1 Kilogramm

Kaliumchlorid 99,9 +% rein, Ph. Eur., USP, Lebensmittelqualität 1 Kilogramm

Art.-Nr. KCL934.2
€ 11,90
lieferbar
1
Auf den Merkzettel
Kaliumchlorid 99,9 +% rein, Ph. Eur., USP, Lebensmittelqualität 1 Kilogramm
Produktbeschreibung
CAS-Nummer: 7447-40-7
Dichte g/cm³: 1,984
HS-Code: 28272000
Verpackung: 1 Kg
EAN: 8721017407027
Marke: Laboratoriumdiscounter
Kaliumcarbonat, auch als Potas bekannt, ist eine anorganische Verbindung zur chemischen Formel K2CO3. Es ist ein weißer, kristalliner Gewebe, der in Wasser leicht löslich ist. Kaliumcarbonat wird seit Jahrhunderten in verschiedenen Anwendungen verwendet, von industriellen Prozessen bis hin zu Haushaltsprodukten. Eine der wichtigsten Anwendungen von Kaliumcarbonat ist in der Glasindustrie. Es wird als Flussmittel verwendet, was bedeutet, dass es die Schmelztemperatur von Glas senkt und seine Viskosität verbessert. Dies erleichtert es, Glas und Luftblasen zu bilden, und Verunreinigungen können reduziert werden. Kaliumcarbonat wird auch als Stabilisator in der Glasfaserproduktion verwendet, was die Festigkeit und Haltbarkeit der Fasern verbessert. Darüber hinaus wird Kaliumcarbonat zur Herstellung von Seife und Reinigungsmitteln verwendet. Es wirkt als alkalische Substanz, die dazu beiträgt, Säuren zu neutralisieren und Fett und Schmutz zu entfernen. Kaliumcarbonat wird auch als pH -Regulator in kosmetischen Produkten wie Shampoos und Cremes verwendet. In der Landwirtschaft wird Kaliumcarbonat als Dünger verwendet. Es bietet wesentliche Nährstoffe für Pflanzen wie Kalium, was für das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen wichtig ist. Es kann auch dazu beitragen, den pH -Wert des Bodens zu regulieren, der die Absorption von Nährstoffen durch Pflanzen verbessert. Obwohl Kaliumcarbonat eine nützliche Substanz ist, müssen Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden, wenn sie behandelt werden. Es ist wichtig, Schutzkleidung wie Handschuhe und Sicherheitsbrillen zu tragen, um den Kontakt mit Haut und Augen zu verhindern. Beim Einatmen kann Kaliumcarbonat Atemwege zu Reizungen führen. Daher ist es ratsam, eine Atemmaske bei der Arbeit mit dieser Substanz zu verwenden. Darüber hinaus muss Kaliumcarbonat außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren gehalten werden, da es bei der Aufnahme giftig sein kann. Im Falle des Schluckens muss sofort medizinische Hilfe angefordert werden. Es ist auch wichtig, Kaliumcarbonat in einem gut belüfteten Raum zu lagern, weg von brennbaren Materialien. Kurz gesagt, Kaliumcarbonat ist eine vielseitige Substanz, die in verschiedenen Branchen und Anwendungen verwendet wird. Es spielt eine wesentliche Rolle in der Glasproduktion, der Seife und der Waschmittelindustrie und der Landwirtschaft. Bei der Anwendung von Kaliumcarbonat ist es jedoch wichtig, die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um mögliche Risiken zu minimieren.


Achten Sie darauf: Die Bezeichnung von Text und Gefahren ist nur als Beispiel bestimmt und kann nicht als die tatsächlichen Informationen angesehen werden. Lab-O-Rama übernimmt keine Haftung für die falsche Verwendung dieser Informationen oder deren Folgen. Für genaue und spezifische Informationen müssen Benutzer das nach erfolgreiche Platzierung einer Bestellung automatisch bereitgestellte Materials -Sicherheitsdatenblatt (MSDS) konsultieren oder über unseren Kundenservice heruntergeladen oder angefordert werden. Sie müssen sich immer an die nationalen und internationalen Vorschriften halten, um eine Substanz richtig anzuwenden.


p Sätze:

- P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz.

- P305+P351+P338: Wenn Augenkontakt: einige Minuten mit Wasser vorsichtig abspülen; Nach Möglichkeit Kontaktlinsen entfernen; weiter ausspülen.

- P310: Wenden Sie sich sofort an ein Anti -Iigif -Zentrum oder einen Arzt.

- P501: Entsorgen Sie Inhalte/Paket in eine anerkannte Installation von Abfällen.

H-Sentces:

- H319: verursacht schwerwiegende Augenreizungen.

- H315: verursacht Hautreizungen.

- H335: Kann Atemwege-Reizungen verursachen.

- H302: schädlich beim Schlucken.

- H412: Schädlich für Organismen, die im Wasser leben, mit langfristigen Folgen.

Mehr anzeigen
Das könnte Ihnen auch gefallen
2-Chloro-5-nitrobenzoyl chloride, 98.0%, 5g
2-Chloro-5-nitrobenzoyl chloride, 98.0%, 5g
2-Chloro-5-nitrobenzoyl chloride, 98.0%, 5g
Art.-Nr. F018419-5G
€ 41,80
N-(2-Methoxyethyl)-3-nitropyridine-2-amine, 95.0%, 5g
N-(2-Methoxyethyl)-3-nitropyridine-2-amine, 95.0%, 5g
N-(2-Methoxyethyl)-3-nitropyridine-2-amine, 95.0%, 5g
Art.-Nr. F063336-5G
€ 267,30
(2-Chloro-4-fluorophenoxy)acetic acid, 97.0%, 1g
(2-Chloro-4-fluorophenoxy)acetic acid, 97.0%, 1g
(2-Chloro-4-fluorophenoxy)acetic acid, 97.0%, 1g
Art.-Nr. F065834-1G
€ 148,50
Benzyl (2-(cyclopropylamino)-2-oxoethyl)carbamate, 95+%, 10g
Benzyl (2-(cyclopropylamino)-2-oxoethyl)carbamate, 95+%, 10g
Benzyl (2-(cyclopropylamino)-2-oxoethyl)carbamate, 95+%, 10g
Art.-Nr. F725566-10G
€ 960,30
3-(Trifluoromethyl)benzenepropanal, 95.0%, 100g
3-(Trifluoromethyl)benzenepropanal, 95.0%, 100g
3-(Trifluoromethyl)benzenepropanal, 95.0%, 100g
Art.-Nr. F210489-100G
€ 814,00
4-Methyl-3-(4,4,5,5-tetramethyl-1,3,2-dioxaborolan-2-yl)aniline, 95.0%, 10g
4-Methyl-3-(4,4,5,5-tetramethyl-1,3,2-dioxaborolan-2-yl)aniline, 95.0%, 10g
4-Methyl-3-(4,4,5,5-tetramethyl-1,3,2-dioxaborolan-2-yl)aniline, 95.0%, 10g
Art.-Nr. F222445-10G
€ 100,10
N-(DIPHENYLMETHYLENE)-4-FLUOROPYRIDIN-2-AMINE, 95.0%, 1g
N-(DIPHENYLMETHYLENE)-4-FLUOROPYRIDIN-2-AMINE, 95.0%, 1g
N-(DIPHENYLMETHYLENE)-4-FLUOROPYRIDIN-2-AMINE, 95.0%, 1g
Art.-Nr. F506095-1G
€ 596,20
(S)-2-Amino-3-(3-aminophenyl)propanoic acid dihydrochloride, 97.0%, 250mg
(S)-2-Amino-3-(3-aminophenyl)propanoic acid dihydrochloride, 97.0%, 250mg
(S)-2-Amino-3-(3-aminophenyl)propanoic acid dihydrochloride, 97.0%, 250mg
Art.-Nr. F511540-250MG
€ 122,10
6-(2,5-Dioxo-2,5-dihydro-1H-pyrrol-1-yl)-N-((S)-1-(((S)-1-((4-(hydroxymethyl)phenyl)amino)-1-oxo-5-ureidopentan-2-yl)amino)-3-methyl-1-oxobutan-2-yl)hexanamide, 99+%, 250mg
6-(2,5-Dioxo-2,5-dihydro-1H-pyrrol-1-yl)-N-((S)-1-(((S)-1-((4-(hydroxymethyl)phenyl)amino)-1-oxo-5-ureidopentan-2-yl)amino)-3-methyl-1-oxobutan-2-yl)hexanamide, 99+%, 250mg
6-(2,5-Dioxo-2,5-dihydro-1H-pyrrol-1-yl)-N-((S)-1-(((S)-1-((4-(hydroxymethyl)phenyl)amino)-1-oxo-5-ureidopentan-2-yl)amino)-3-methyl-1-oxobutan-2-yl)hexanamide, 99+%, 250mg
Art.-Nr. F867136-250MG
€ 176,00
Methyl 2-amino-3-(pyridin-3-yl)propanoate dihydrochloride, 98%, 100mg
Methyl 2-amino-3-(pyridin-3-yl)propanoate dihydrochloride, 98%, 100mg
Methyl 2-amino-3-(pyridin-3-yl)propanoate dihydrochloride, 98%, 100mg
Art.-Nr. F781201-100MG
€ 88,00
3-(tert-Butoxycarbonylamino)pyrrolidine, 99.0%, 1g
3-(tert-Butoxycarbonylamino)pyrrolidine, 99.0%, 1g
3-(tert-Butoxycarbonylamino)pyrrolidine, 99.0%, 1g
Art.-Nr. F011327-1G
€ 17,60
9,9-Bis(2-ethylhexyl)-2,7-bis(4,4,5,5-tetramethyl-1,3,2-dioxaborolan-2-yl)fluorene>98.0%(HPLC)200mg
9,9-Bis(2-ethylhexyl)-2,7-bis(4,4,5,5-tetramethyl-1,3,2-dioxaborolan-2-yl)fluorene>98.0%(HPLC)200mg
9,9-Bis(2-ethylhexyl)-2,7-bis(4,4,5,5-tetramethyl-1,3,2-dioxaborolan-2-yl)fluorene>98.0%(HPLC)200mg
Art.-Nr. B4892-200MG
€ 141,90
  • Produkte suchen
  • Mein Benutzerkonto
  • Bestellungen verfolgen
  • Favoriten
  • Warenkorb
Powered by Lightspeed
Preise anzeigen in:EUR
Zum Hauptinhalt wechseln
SciSupplies
DE
NLNederlands
DEDeutsch
ENEnglish
FRFrançais
ESSpanish
ITItaliano
Menü
Shop
Über uns
Kontakt
FAQ
Blog

Teil von HD Beverwijk Trading

Sprache:
DE
NLNederlands
DEDeutsch
ENEnglish
FRFrançais
ESSpanish
ITItaliano
Allgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzerklärungVersand- und ZahlungsinformationenWiderrufsrechtMissbrauch melden
Powered by Lightspeed