Chemische Formeln: SiO2 . xH2O/ F.W. 60.08/ powder heavy/ Loss on ignition 10-20%
Kation: Co
Verpackung: 1 g
EAN: 8721028248367
Marke: Laboratoriumdiscounter
Kieselsäure, auch Orthokieselsäure genannt, ist eine chemische Verbindung, die in verschiedenen Industrien eine entscheidende Rolle spielt. Aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften wird Kieselsäure häufig bei der Herstellung von Keramik, Glas und Zement verwendet. Darüber hinaus ist es ein wesentlicher Bestandteil von Hautpflegeprodukten, da es die Kollagensynthese fördert und zur Erhaltung gesunder Haut, Haare und Nägel beiträgt. Ihre Vielseitigkeit und Wirksamkeit machen Kieselsäure zu einem wertvollen Inhaltsstoff sowohl für industrielle als auch für Körperpflegeanwendungen.
Bei der Arbeit mit Kieselsäure ist es wichtig, Sicherheitshinweise zu befolgen, um das Risiko einer Exposition und potenzielle Schäden zu minimieren. Hier sind einige kurze Sicherheitshinweise, die Sie beachten sollten: 1. Persönliche Schutzausrüstung (PSA): Tragen Sie immer geeignete PSA, einschließlich Schutzbrille, Handschuhe und einen Laborkittel oder Schutzkleidung, um Ihre Augen, Haut und Ihren Körper vor einem möglichen Kontakt mit zu schützen Kieselsäure. 2. Belüftung: Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich oder verwenden Sie einen Abzug, um das Einatmen von Kieselsäuredämpfen oder -dämpfen zu verhindern. Stellen Sie sicher, dass der Arbeitsbereich über eine ausreichende Luftzirkulation verfügt, um die Exposition zu minimieren. 3. Handhabung: Gehen Sie vorsichtig mit Kieselsäure um und vermeiden Sie jegliches Verschütten oder Spritzen. Verwenden Sie geeignete Werkzeuge und Geräte, um die Substanz zu übertragen oder zu manipulieren, z. B. Pipetten oder Spatel. 4. Lagerung: Lagern Sie Kieselsäure in einem dicht verschlossenen Behälter, fern von unverträglichen Substanzen, Wärmequellen und direkter Sonneneinstrahlung. Befolgen Sie alle spezifischen Lagerungsanweisungen des Herstellers. 5. Notfallvorsorge: Machen Sie sich mit dem Standort und der ordnungsgemäßen Verwendung von Sicherheitsausrüstung wie Augenspülstationen und Feuerlöschern für den Fall einer unbeabsichtigten Exposition oder eines Notfalls vertraut. 6. Erste Hilfe: Bei Haut- oder Augenkontakt die betroffene Stelle sofort mindestens 15 Minuten lang mit reichlich Wasser spülen. Bei anhaltender Reizung einen Arzt aufsuchen. Bei Verschlucken oder Einatmen sofort einen Arzt aufsuchen. 7. Schulung: Stellen Sie sicher, dass Sie eine ordnungsgemäße Schulung zur sicheren Handhabung, Lagerung und Entsorgung von Kieselsäure erhalten haben, bevor Sie damit arbeiten. Bleiben Sie über neue Sicherheitsrichtlinien oder Vorsichtsmaßnahmen auf dem Laufenden. Denken Sie daran, dass es sich hierbei um allgemeine Sicherheitshinweise handelt. Für detaillierte Informationen zur Arbeit mit Kieselsäure ist es unbedingt erforderlich, das spezifische Sicherheitsdatenblatt (SDB) und die Richtlinien des Herstellers zu konsultieren.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Sicherheitsdaten für dieses Produkt vorliegen ist auf unserer Website verfügbar. Für eine vollständige Liste der P- und H-Sätze und andere Sicherheitshinweise fordern Sie bitte das Sicherheitsdatenblatt bei unserem Kundendienst an