Zur Isolation eines Klons oder zum Vereinzeln von Zellen oder Zellgruppen. Zylinder konisch, am unteren Rand breiter, für einen guten Kontakt zur Schalenoberfläche.
Zur Isolierung eines Klons wird die untere Seite des Zylinders mit einer dünnen Fettschicht (z. B. sterilem Silikonöl) vorbereitet, um eine bessere Abdichtung zu gewährleisten. Der Zylinder wird mit der Silikonseite über den gewünschten Klon gesetzt. Nach Zugabe einer kleinen Menge Trypsin/EDTA und kurzer Inkubation bei 37 °C lösen sich die Zellen und können in andere Gefäße transferiert werden.
Ø x H | 12 x 13 mm |
Ø oben innen | 9.5 mm |
Ø unten außen | 12 mm |
Sterilität | Steril |
Verp. | 5 x 10 |