-100 Mikron
Kupferpulver ist ein vielseitiges und äußerst gefragtes Material, das in verschiedenen Industriezweigen verwendet wird, darunter in der Elektronik-, Automobil- und Baubranche. Aufgrund seiner hervorragenden Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit eignet sich Kupferpulver ideal zur Herstellung elektrischer Komponenten, Beschichtungen und Legierungen. Seine feine Partikelgröße und gleichmäßige Verteilung machen es zu einem wesentlichen Bestandteil bei Metallspritzguss- und 3D-Druckanwendungen. Ob es darum geht, die Leitfähigkeit zu verbessern oder Materialien Festigkeit zu verleihen, Kupferpulver ist eine wertvolle Ressource für innovative und leistungsstarke Produkte.
1. Tragen Sie geeignete persönliche Schutzausrüstung, einschließlich Handschuhe, Schutzbrille und Maske, um das Einatmen oder Hautkontakt mit Kupferpulver zu verhindern. 2. Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich, um das Risiko des Einatmens von Kupferpulverpartikeln zu minimieren. 3. Vermeiden Sie beim Umgang mit Kupferpulver die Entstehung von Staub oder Aerosolen, da das Einatmen dieser Partikel gesundheitsschädlich sein kann. 4. Lagern Sie Kupferpulver in einem dicht verschlossenen Behälter, um versehentliches Verschütten oder Freilegen zu verhindern. 5. Beseitigen Sie verschüttetes oder austretendes Kupferpulver sofort und wenden Sie dabei geeignete Methoden an, um eine Ausbreitung des Pulvers oder Staubbildung zu vermeiden. 6. Waschen Sie Ihre Hände nach dem Umgang mit Kupferpulver gründlich und vermeiden Sie es, Ihr Gesicht oder Ihren Mund zu berühren, während Sie damit arbeiten. 7. Befolgen Sie alle Sicherheitsrichtlinien und -verfahren Ihres Arbeitgebers oder des Herstellers des Kupferpulvers.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Sicherheitsdaten für dieses Produkt auf unserer Website verfügbar sind. Hier finden Sie eine vollständige Liste der P- und H-Sätze und anderer Sicherheitshinweise Bitte fordern Sie das Sicherheitsdatenblatt bei unserem Kundenservice an