Hiermit bestätige ich, dass:-dass die Stoffe, Zubereitungen und Produkte nur auf zugelassene Weise (gemäß europäischer und nationaler Gesetzgebung) verwendet werden und diese Produkte nur für Forschungs-, Wissenschafts- und Bildungszwecke verwendet werden. Die bestellten Stoffe werden nicht zur Herstellung von Stoffen oder als Bestandteil oder Zwischenprodukt von Betäubungsmitteln und/oder psychotropen Stoffen verwendet als Roh-, Hilfs- oder Betriebsstoff und/oder als Forschungs- und Analysereagenz - nicht zur Entwicklung oder Herstellung chemischer Waffen verwendet - nicht für militärische oder illegale Zwecke verwendet werden - die Ware(n) nicht an Dritte weiterführen Länder ohne vorherige Genehmigung der Exportkontrollbehörden dürfen nicht wiederexportiert/exportiert oder auf andere Weise im In- oder Ausland an einen Bestimmungsort weiterverkauft oder transferiert werden, der einem EU-, UN- oder US-Embargo unterliegt, wenn dies gegen die Bedingungen von verstoßen würde dieses Embargo. - Liefert die genannten Produkte nur an Kunden, die auch ein solches Endverwendungszertifikat vorlegen können. Wir werden alle erhaltenen Zertifikate sorgfältig aufbewahren und auf Anfrage zur Verfügung stellen – ich bin über 18 Jahre alt.
lieferbar
1
Auf den Merkzettel
Quecksilberflüssigkeit 99,999+ % 1 g
Produktbeschreibung
CAS-Nummer: 7439-97-6
Kation: Hg
Verpackung: 1 g
EAN: 8721028236074
Marke: Laboratoriumdiscounter
Quecksilberflüssigkeit ist ein dichtes, silbriges Metall, das für seine einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen bekannt ist. Da es einen hohen Siedepunkt und einen niedrigen Gefrierpunkt hat, bleibt es bei Raumtemperatur in flüssigem Zustand, was es zu einem wertvollen Bestandteil in Thermometern und Barometern macht. Aufgrund seiner reflektierenden Oberfläche und elektrischen Leitfähigkeit eignet es sich auch für Spiegel und elektrische Schalter. Aufgrund seiner Toxizität ist jedoch eine ordnungsgemäße Handhabung und Entsorgung von entscheidender Bedeutung. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Quecksilberflüssigkeit und ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.
Die Arbeit mit Quecksilberflüssigkeit kann gefährlich sein, wenn die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen nicht befolgt werden. Hier sind einige kurze Sicherheitshinweise, die Sie bei der Arbeit mit Quecksilber beachten sollten: 1. Tragen Sie geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA) wie Handschuhe, Schutzbrille und einen Laborkittel, um den direkten Kontakt mit Quecksilber zu minimieren. 2. Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich, um die Ansammlung von Quecksilberdämpfen zu verhindern. Öffnen Sie die Fenster oder verwenden Sie, falls vorhanden, Abzugshauben. 3. Vermeiden Sie die Arbeit mit Quecksilber in der Nähe von offenen Flammen oder Wärmequellen, da beim Erhitzen giftige Dämpfe freigesetzt werden können. 4. Verwenden Sie kein Quecksilber in Bereichen, in denen sich Lebensmittel oder Getränke befinden, um eine Kontamination zu verhindern. 5. Gehen Sie vorsichtig mit Quecksilber um und vermeiden Sie es, es fallen zu lassen oder zu verschütten. Quecksilber kann in kleine Tröpfchen zerfallen und sich ausbreiten, was die Reinigung erschwert. 6. Benutzen Sie ein Quecksilber-Auslaufset oder ein geeignetes absorbierendes Material, um verschüttete Flüssigkeiten sofort aufzuwischen. Verwenden Sie keinen Staubsauger oder Besen, da diese Quecksilberpartikel verteilen können. 7. Lagern Sie Quecksilber in dicht verschlossenen, unzerbrechlichen Behältern, fern von inkompatiblen Materialien wie Säuren, Oxidationsmitteln oder reaktiven Metallen. 8. Entsorgen Sie Quecksilberabfälle ordnungsgemäß gemäß den örtlichen Vorschriften. Gießen Sie es nicht in den Abfluss und werfen Sie es nicht in den normalen Müll. 9. Informieren Sie sich und Ihre Kollegen über die Gefahren von Quecksilber und die richtigen Handhabungsverfahren. 10. Im Falle einer versehentlichen Einnahme oder Exposition gegenüber Quecksilber suchen Sie sofort einen Arzt auf und stellen Sie dem medizinischen Fachpersonal alle relevanten Informationen zur Verfügung. Denken Sie daran, dass Quecksilber ein giftiger Stoff ist und dass bei der Arbeit mit ihm die Sicherheit unbedingt an erster Stelle stehen muss.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Sicherheitsdaten für dieses Produkt auf unserer Website verfügbar sind. Eine vollständige Liste der P- und H-Sätze und anderer finden Sie hier Sicherheitshinweise Bitte fordern Sie das Sicherheitsdatenblatt bei unserem Kundenservice an