[tab name='Description']
Eine Entladungslampe mit Quecksilber und Edelgas. Die Oberfläche der Innenseite ist fluoreszierend beschichtet. Diese Beschichtung erzeugt unter dem Einfluss von UV-Licht – emittiert von Quecksilberatomen – sichtbares Licht. Eine Leuchtstofflampe erzeugt mehr Licht bei geringerer Wärmeentwicklung als die Glühlampe
Modell | LE.1863 |
Beleuchtung | 40-kHz-Fluoreszenzlichtquelle, feste Lichtintensität |
Farbtemperatur | 5.200 K |
Beleuchtungsstärke | 6.500 Lux bei 100 mm Abstand |
Arbeitsabstand | 35-160 mm |
Montage | 48 mm mit Adapter (für Mikroskope der Z-Serie)< /td>< /tr> |
Außendurchmesser | 100 mm |
Stromversorgung | 230-250 V | < /tr>
[tab name='Technische Spezifikationen']
Eine Entladungslampe mit Quecksilber und Edelgas. Die Oberfläche der Innenseite ist fluoreszierend beschichtet. Diese Beschichtung erzeugt unter dem Einfluss von UV-Licht – emittiert von Quecksilberatomen – sichtbares Licht. Eine Leuchtstofflampe erzeugt mehr Licht bei geringerer Wärmeentwicklung als eine Glühlampe. Interme 240 V AC-Netzteil
Geeignet für Stereomikroskope der Z-Serie, außer ZE.1659
RING LIGHT
40-kHz-Fluoreszenzlichtquelle mit fester Lichtintensität
LICHTLEISTUNG
6.500 Lux bei 100 mm Abstand
ARBEITSABSTAND
35-160 mm
MONTAGE
48 mm mit Adapter (für Mikroskope der Z-Serie)
STROMVERSORGUNG
230-250 Vac
AUSSENDURCHMESSER
100 mm
MODELL
LE.1863< /p>