Zum Extrahieren, Mischen, Homogenisieren oder Dispergieren.Kapazität 80 bis 400 ml. Der Stomacher® 400 circulator ist eine unentbehrliche Hilfe im Labor, wenn es um die Mischung von Lebensmittelproben und anderen Substanzen geht, die in eine für die Analyse geeignete Form gebracht werden sollen. Ein stabiler Kunststoffbeutel mit einer eingeschlossenen Probe und einem Verdünnungsmittel wird in das Gerät eingebracht. Der Beutel wird während der Behandlung sicher im Gerät festgehalten. Es besteht praktisch keine Möglichkeit, dass die Probe mit dem Gerät in Berührung kommt. Dadurch wird die Gefahr der Kontamination vermieden. In Bezug auf Hygiene, Sicherheit und allgemeine Leistungsfähigkeit stellt der Stomacher® 400 circulator einen enormen Vorzug gegenüber herkömmlichen Mischgeräten dar, die nach der Verwendung gesäubert oder sogar sterilisiert werden müssen. Die Verarbeitungszeit für die meisten Substanzen beträgt etwa 30 s.FunktionsweiseZwei wechselwirkende Platten schlagen wiederholt auf den Beutel ein und drücken dessen Inhalt gegen die Tür. Diese ruhige und dennoch kräftige Bewegung verteilt die Probe schnellstens, so dass sich die Extraktion löslicher Substanzen und die Erfassung selbst tiefsitzender Mikroorganismen sehr vorteilhaft mit herkömmlichen Methoden vergleichen lässt. Nach der Durchmischung kann die Probe mittels einer Pipette aus dem Beutel entnommen werden. Der Stomacher® 400 circulator ist sofort wieder einsatzbereit.
Typ | Stomacher® 400 circulator |
Probenmenge | 80–400 ml |
Länge | 335 mm |
Breite | 350 mm |
Höhe | 280 mm |
Gewicht | 23 kg |
Netzanschluss | 220 V, 50 Hz |