Lithiumnitrat, wasserfrei, ist eine äußerst vielseitige Verbindung, die in verschiedenen Branchen eingesetzt wird. Aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften findet es Anwendung in der Keramik- und Glasherstellung sowie als Katalysator bei chemischen Reaktionen. Dieses anorganische Salz spielt auch bei der Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien eine entscheidende Rolle und ist damit ein wesentlicher Bestandteil der schnell wachsenden Elektrofahrzeugindustrie. Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Vorteile von wasserfreiem Lithiumnitrat und entdecken Sie seinen bedeutenden Beitrag zu moderner Technologie und nachhaltigen Energielösungen.
1. Tragen Sie bei der Arbeit mit wasserfreiem Lithiumnitrat immer geeignete persönliche Schutzausrüstung, einschließlich Handschuhe, Schutzbrille und Laborkittel. 2. Lagern Sie wasserfreies Lithiumnitrat an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort, entfernt von inkompatiblen Materialien wie Säuren, organischen Materialien und Reduktionsmitteln. 3. Seien Sie beim Umgang mit wasserfreiem Lithiumnitrat vorsichtig, um Haut- und Augenkontakt zu vermeiden. Bei Kontakt sofort mit viel Wasser abspülen und einen Arzt aufsuchen. 4. Vermeiden Sie das Einatmen von Staub oder Dämpfen von wasserfreiem Lithiumnitrat. Zur Minimierung der Exposition in einem Abzug oder in einem gut belüfteten Bereich verwenden. 5. Im Falle einer Verschüttung reinigen Sie das Material sorgfältig mit geeigneten absorbierenden Materialien und entsorgen Sie es gemäß den örtlichen Vorschriften. 6. Befolgen Sie die ordnungsgemäßen Handhabungs- und Lagerungsverfahren, die im Sicherheitsdatenblatt (MSDS) für wasserfreies Lithiumnitrat beschrieben sind.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Sicherheitsdaten für dieses Produkt auf unserer Website verfügbar sind. Eine vollständige Liste der P EN-H-Sätze und andere Sicherheitshinweise fordern Sie bitte das Sicherheitsdatenblatt bei unserem Kundenservice an