Natrium-1-pentansulfonat ist eine vielseitige Verbindung, die in verschiedenen Branchen eingesetzt wird, darunter Pharmazie, Kosmetik und analytische Chemie. Mit seinen einzigartigen Eigenschaften fungiert es als Tensid, Emulgator und Stabilisator und ist somit ein wesentlicher Bestandteil vieler Formulierungen. Diese Verbindung bietet eine hervorragende Löslichkeit in Wasser und organischen Lösungsmitteln und ist daher äußerst wirksam bei der Verbesserung der Leistung verschiedener Produkte. Entdecken Sie die Vorteile von Natrium-1-pentansulfonat und erschließen Sie sein Potenzial in Ihren Anwendungen.
Bei der Arbeit mit Natrium-1-pentansulfonat ist es wichtig, diese Sicherheitshinweise zu befolgen: 1. Persönliche Schutzausrüstung (PSA): Tragen Sie immer geeignete PSA, Dazu gehören Handschuhe, Schutzbrille und ein Laborkittel oder Schutzkleidung, um sich vor einem möglichen Kontakt mit der Chemikalie zu schützen. 2. Belüftung: Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich oder verwenden Sie einen Abzug, um das Einatmen von Dämpfen oder Dämpfen zu verhindern, die beim Umgang oder Mischen von Natrium-1-pentansulfonat freigesetzt werden können. 3. Handhabung: Gehen Sie vorsichtig mit Natrium-1-pentansulfonat um, um ein Verschütten oder Spritzen zu vermeiden. Verwenden Sie zum Umfüllen der Chemikalie geeignete Werkzeuge wie eine Schaufel oder einen Spatel. Vermeiden Sie direkten Kontakt mit Haut, Augen und Kleidung. 4. Lagerung: Lagern Sie Natrium-1-pentansulfonat an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort, fern von unverträglichen Substanzen. Halten Sie den Behälter bei Nichtgebrauch fest verschlossen. 5. Brandschutz: Natrium-1-pentansulfonat ist nicht brennbar, kann jedoch bei hohen Temperaturen oder Feuer giftige Dämpfe freisetzen. Halten Sie es von offenen Flammen oder Zündquellen fern. 6. Erste Hilfe: Bei versehentlichem Kontakt mit Natrium-1-pentansulfonat die betroffene Stelle sofort mindestens 15 Minuten lang mit reichlich Wasser spülen. Bei anhaltender Reizung einen Arzt aufsuchen. Bei Verschlucken kein Erbrechen herbeiführen und sofort einen Arzt aufsuchen. 7. Reaktion auf Verschüttungen und Undichtigkeiten: Im Falle einer Verschüttung oder Undichtigkeit sperren Sie den Bereich ein und verhindern Sie, dass sich die Chemikalie ausbreitet. Das verschüttete Material mit einem inerten Absorptionsmittel aufsaugen und gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgen. Vermeiden Sie den Kontakt mit dem verschütteten Material und verwenden Sie bei der Reinigung geeignete PSA. 8. Entsorgung: Entsorgen Sie Natrium-1-pentansulfonat gemäß den örtlichen Vorschriften und Richtlinien. Schütten Sie es nicht in den Abfluss und entsorgen Sie es nicht in normalen Mülleimern. Detaillierte Sicherheitsinformationen und Handhabungsanweisungen speziell für Natrium-1-pentansulfonat finden Sie stets im Sicherheitsdatenblatt (SDB) des Herstellers.
Bitte beachten Sie, dass auf unserer Website nicht alle Sicherheitsdaten für dieses Produkt vollständig verfügbar sind Liste der P- und H-Sätze und weitere Sicherheitshinweise fordern Sie bitte das Sicherheitsdatenblatt bei unserem Kundenservice an