Startseite/Shop/Chemikalien/A - z/N
Natriummetasilikat Pentahydrat 98,5+% reine 500 Gramram

Natriummetasilikat Pentahydrat 98,5+% reine 500 Gramram

Art.-Nr. NAMS83.1
€ 8,90
lieferbar
1
Auf den Merkzettel
Natriummetasilikat Pentahydrat 98,5+% reine 500 Gramram
Produktbeschreibung
CAS-Nummer: 6834-92-0
UN-Nummer: 3253
Verpackungsgruppe: III
Gefahrenklasse: 8
HS-Code: 28391910
Verpackung: 500 g
EAN: 8721017409779
Marke: Laboratoriumdiscounter
Natriummetasilikat, auch als Wasserglas bekannt, ist eine anorganische Verbindung, die aus Natriumoxid (Na2O) und Siliziumdioxid (SiO2) besteht. Es wird häufig in verschiedenen Branchen aufgrund seiner vielseitigen Eigenschaften und Anwendungen verwendet. Eine der wichtigsten Anwendungen von Natriummetasilikat ist als Bindemittel bei der Herstellung von Waschmitteln und Reinigungsmitteln. Es wirkt als Stabilisator und hilft, Schmutz und Fett von Oberflächen zu entfernen. Darüber hinaus hat es die Eigenschaft von weicher Mineralien im Wasser, was es beim Reinigen effektiver macht. Zusätzlich wird Natriummetasilikat als Zementadditiv verwendet. Es kann mit Zement gemischt werden, um die Aushärtungszeit zu beschleunigen und die Stärke des Betons zu verbessern. Dies macht es im Bausektor nützlich, wo schnell konkrete Strukturen benötigt werden. Eine weitere Anwendung von Natriummetasilikat ist als Korrosionsinhibitor. Es kann zu Farbe und Beschichtungsformulierungen hinzugefügt werden, um die Adhäsion an Metalloberflächen zu verbessern und die Korrosionsbeständigkeit zu erhöhen. Dies macht es ideal für die Verwendung in der Automobil- und Schiffbauindustrie. Sicherheitsanweisungen bei der Arbeit mit Natrium -Metasilikat sind unerlässlich, um potenzielle Risiken zu minimieren. Beim Umgang dieser Substanz ist es wichtig, Schutzkleidung wie Handschuhe und Sicherheitsbrillen zu tragen, um den Kontakt mit Haut und Augen zu verhindern. Darüber hinaus muss es in einem gut belüfteten Raum verwendet werden, um die Exposition gegenüber Dämpfen zu verringern. Es ist auch wichtig, Natriummetasilikat auf die richtige Weise zu speichern. Es muss in einem gut abgesetzten Behälter an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahrt werden, weg von brennbaren Substanzen. Es sollte nicht mit Säuren gemischt werden, da dies zur Bildung giftiger Gase führen kann. Bei Verschütten oder Exposition gegenüber Natriummetasilikat muss der betroffene Bereich sofort mit viel Wasser gespült werden. Im Falle des Schluckens muss medizinische Hilfe angefordert werden, und die Person darf kein Erbrechen erzeugen, es sei denn, dies wird von einem Arzt beraten. Kurz gesagt, Natriummetasilikat ist eine vielseitige Verbindung mit verschiedenen Anwendungen in der Branche. Es wird als Ordner in Reinigungsmitteln, als zementditiv und als Korrosionsinhibitor verwendet. Es ist jedoch wichtig, die richtigen Sicherheitsmaßnahmen beim Umgang und Speichern dieser Substanz zu ergreifen, um mögliche Risiken zu minimieren.


Hinweis: Dieser Text- und Gefahrenbezeichnung ist nur als Beispiel bestimmt und sollte nicht als die tatsächlichen Informationen angesehen werden. Lab-O-Rama übernimmt keine Haftung für die falsche Verwendung dieser Informationen oder deren Folgen. Für genaue und spezifische Informationen müssen Benutzer das nach erfolgreiche Platzierung einer Bestellung automatisch bereitgestellte Materials -Sicherheitsdatenblatt (MSDS) konsultieren oder über unseren Kundenservice heruntergeladen oder angefordert werden. Sie müssen sich immer an die nationalen und internationalen Vorschriften halten, um eine Substanz richtig anzuwenden.


p Sätze:

- P102: Kinder außer Reichweite.

- P264: Nach der Arbeit mit diesem Produkt gründlich waschen.

- P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz.

- P301+P330+P331: Nach dem Schlucken: Mund spülen. Kein Erbrechen.

- P305+P351+P338: Wenn Augenkontakt: einige Minuten mit Wasser vorsichtig abspülen; Nach Möglichkeit Kontaktlinsen entfernen; weiter ausspülen.

- P337+P313: In anhaltender Augenreizung: Konsultieren Sie einen Arzt.

H-Sentces:

- H302: schädlich beim Schlucken.

- H315: verursacht Hautreizungen.

- H319: verursacht schwerwiegende Augenreizungen.

- H335: Kann Atemwege-Reizungen verursachen.

- H412: Schädlich für Organismen, die im Wasser leben, mit langfristigen Folgen.

Mehr anzeigen
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kupferfolie (OFHC) 99,99 % 0,1 x 150 x 150 mm 1 Stk
Kupferfolie (OFHC) 99,99 % 0,1 x 150 x 150 mm 1 Stk
Kupferfolie (OFHC) 99,99 % 0,1 x 150 x 150 mm 1 Stk
Art.-Nr. 902461-3
€ 163,35
Benzyl (S)-2-(((benzyloxy)carbonyl)amino)-4-oxobutanoate, 97%, 100mg
Benzyl (S)-2-(((benzyloxy)carbonyl)amino)-4-oxobutanoate, 97%, 100mg
Benzyl (S)-2-(((benzyloxy)carbonyl)amino)-4-oxobutanoate, 97%, 100mg
Art.-Nr. F692930-100MG
€ 45,10
3H-Pyrrolo[2,3-d]pyrimidin-4(7H)-one, 95.0%, 100g
3H-Pyrrolo[2,3-d]pyrimidin-4(7H)-one, 95.0%, 100g
3H-Pyrrolo[2,3-d]pyrimidin-4(7H)-one, 95.0%, 100g
Art.-Nr. F064483-100G
€ 69,30
3-Bromo-4-methylbenzaldehyde, 95.0%, 100g
3-Bromo-4-methylbenzaldehyde, 95.0%, 100g
3-Bromo-4-methylbenzaldehyde, 95.0%, 100g
Art.-Nr. F233473-100G
€ 136,40
2-tert-butyl-6-methyl-1,4-dihydropyrimidin-4-one, 97%, 100mg
2-tert-butyl-6-methyl-1,4-dihydropyrimidin-4-one, 97%, 100mg
2-tert-butyl-6-methyl-1,4-dihydropyrimidin-4-one, 97%, 100mg
Art.-Nr. F671317-100MG
€ 104,50
5-Methylpyridine-3-sulfonic acid, 95.0%, 250mg
5-Methylpyridine-3-sulfonic acid, 95.0%, 250mg
5-Methylpyridine-3-sulfonic acid, 95.0%, 250mg
Art.-Nr. F214837-250MG
€ 18,70
[(1-phenyl-1H-pyrazol-4-yl)methyl]amine, 95.0%, 250mg
[(1-phenyl-1H-pyrazol-4-yl)methyl]amine, 95.0%, 250mg
[(1-phenyl-1H-pyrazol-4-yl)methyl]amine, 95.0%, 250mg
Art.-Nr. F360916-250MG
€ 181,50
Endbenutzererklärung
9-Fluorenylmethyl Chloroformate [N-Protecting Agent for Peptides Research]>97.0%(HPLC)(T)25g
9-Fluorenylmethyl Chloroformate [N-Protecting Agent for Peptides Research]>97.0%(HPLC)(T)25g
9-Fluorenylmethyl Chloroformate [N-Protecting Agent for Peptides Research]>97.0%(HPLC)(T)25g
Nur für registrierte Unternehmen
Art.-Nr. F0197-25G
€ 152,90
Methyl 1,3-Benzoxazole-7-carboxylate, 97.0%, 10g
Methyl 1,3-Benzoxazole-7-carboxylate, 97.0%, 10g
Methyl 1,3-Benzoxazole-7-carboxylate, 97.0%, 10g
Art.-Nr. F067039-10G
€ 587,40
2-[2-[2-(p-tolylsulfonyloxy)ethoxy]ethoxy]ethyl 4-methylbenzenesulfonate, 95, 100g
2-[2-[2-(p-tolylsulfonyloxy)ethoxy]ethoxy]ethyl 4-methylbenzenesulfonate, 95, 100g
2-[2-[2-(p-tolylsulfonyloxy)ethoxy]ethoxy]ethyl 4-methylbenzenesulfonate, 95, 100g
Art.-Nr. F874868-100G
€ 61,60
Ethyl 7-(4-bromophenyl)-4,7-dioxoheptanoate, 95.0%, 1g
Ethyl 7-(4-bromophenyl)-4,7-dioxoheptanoate, 95.0%, 1g
Ethyl 7-(4-bromophenyl)-4,7-dioxoheptanoate, 95.0%, 1g
Art.-Nr. F241003-1G
€ 111,10
5-Bromo-2-fluoro-4-iodotoluene, 97.0%, 5g
5-Bromo-2-fluoro-4-iodotoluene, 97.0%, 5g
5-Bromo-2-fluoro-4-iodotoluene, 97.0%, 5g
Art.-Nr. F013236-5G
€ 466,40
  • Produkte suchen
  • Mein Benutzerkonto
  • Bestellungen verfolgen
  • Favoriten
  • Warenkorb
Powered by Lightspeed
Preise anzeigen in:EUR
Zum Hauptinhalt wechseln
SciSupplies
DE
NLNederlands
DEDeutsch
ENEnglish
FRFrançais
ESSpanish
ITItaliano
Menü
Shop
Über uns
Kontakt
FAQ
Blog

Teil von HD Beverwijk Trading

Sprache:
DE
NLNederlands
DEDeutsch
ENEnglish
FRFrançais
ESSpanish
ITItaliano
Allgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzerklärungVersand- und ZahlungsinformationenWiderrufsrechtMissbrauch melden
Powered by Lightspeed