Hiermit bestätige ich, dass:-dass die Stoffe, Zubereitungen und Produkte nur auf zugelassene Weise (gemäß europäischer und nationaler Gesetzgebung) verwendet werden und diese Produkte nur für Forschungs-, Wissenschafts- und Bildungszwecke verwendet werden. Die bestellten Stoffe werden nicht zur Herstellung von Stoffen oder als Bestandteil oder Zwischenprodukt von Betäubungsmitteln und/oder psychotropen Stoffen verwendet als Roh-, Hilfs- oder Betriebsstoff und/oder als Forschungs- und Analysereagenz - nicht zur Entwicklung oder Herstellung chemischer Waffen verwendet - nicht für militärische oder illegale Zwecke verwendet werden - die Ware(n) nicht an Dritte weiterführen Länder ohne vorherige Genehmigung der Exportkontrollbehörden dürfen nicht wiederexportiert/exportiert oder auf andere Weise im In- oder Ausland an einen Bestimmungsort weiterverkauft oder transferiert werden, der einem EU-, UN- oder US-Embargo unterliegt, wenn dies gegen die Bedingungen von verstoßen würde dieses Embargo. - Liefert die genannten Produkte nur an Kunden, die auch ein solches Endverwendungszertifikat vorlegen können. Wir werden alle erhaltenen Zertifikate sorgfältig aufbewahren und auf Anfrage zur Verfügung stellen – ich bin über 18 Jahre alt.
Natriumtetraphenylborat ist eine chemische Verbindung, die häufig als Fällungsmittel in der analytischen Chemie verwendet wird. Mit seinen einzigartigen Eigenschaften spielt es eine entscheidende Rolle bei der Trennung und Isolierung verschiedener Metallionen. Erfahren Sie mehr über diese vielseitige Verbindung und ihre Anwendungen im Bereich der Chemie.
1. Tragen Sie bei der Arbeit mit Natriumtetraphenylborat immer geeignete persönliche Schutzausrüstung, einschließlich Handschuhe, Schutzbrille und Laborkittel. 2. Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich, um die Belastung durch Dämpfe und Dämpfe zu minimieren. 3. Kontakt mit Haut, Augen und Kleidung vermeiden. Bei Kontakt sofort mit viel Wasser abspülen und einen Arzt aufsuchen. 4. Natriumtetraphenylborat nicht einnehmen. Bei Verschlucken sofort einen Arzt aufsuchen. 5. Lagern Sie Natriumtetraphenylborat an einem kühlen, trockenen Ort, entfernt von inkompatiblen Materialien. 6. Befolgen Sie die ordnungsgemäßen Handhabungs- und Entsorgungsverfahren für Natriumtetraphenylborat, um die Umweltbelastung zu minimieren. 7. Im Falle einer Verschüttung dämmen Sie den Bereich ein, säubern Sie ihn mit geeigneten absorbierenden Materialien und entsorgen Sie ihn gemäß den Vorschriften. 8. Lesen und befolgen Sie immer das Sicherheitsdatenblatt und die Handhabungsanweisungen des Herstellers.
Bitte beachten Sie, dass auf unserer Website nicht alle Sicherheitsdaten für dieses Produkt verfügbar sind. Dort finden Sie eine vollständige Liste der P- und H-Sätze und anderer Sicherheitshinweise Bitte fordern Sie das Sicherheitsdatenblatt bei unserem Kundenservice an