0,25 x 25 x 50 mm
Neodymfolie ist eine dünne, flexible Folie aus dem Seltenerdmetall Neodym. Aufgrund ihrer außergewöhnlichen magnetischen Eigenschaften wird Neodymfolie häufig in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter in der Elektronik-, Luft- und Raumfahrt- und Automobilindustrie. Dieses vielseitige Material bietet hohe Festigkeit, Haltbarkeit und hervorragende Korrosionsbeständigkeit und eignet sich daher ideal für Anwendungen wie Sensoren, Aktoren und magnetische Abschirmungen. Entdecken Sie die endlosen Möglichkeiten von Neodymfolie für Ihr nächstes Projekt.
Bei der Arbeit mit Neodymfolie ist es wichtig, diese Sicherheitshinweise zu befolgen: 1. Tragen Sie geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA) wie Handschuhe, Schutzbrille und ein Labor Tragen Sie einen Mantel, um sich vor möglichen Gefahren zu schützen. 2. Gehen Sie vorsichtig mit der Neodymfolie um, da es sich um ein sprödes Material handelt, das leicht brechen kann. Lassen Sie es nicht fallen und biegen Sie es nicht zu stark. 3. Halten Sie Neodymfolie von Feuchtigkeit und Nässe fern, da sie mit Wasser reagieren und brennbares Wasserstoffgas erzeugen kann. Bewahren Sie es bei Nichtgebrauch in einem trockenen und verschlossenen Behälter auf. 4. Vermeiden Sie direkten Hautkontakt, da Neodym ein giftiges Material ist. Bei versehentlichem Kontakt waschen Sie die betroffene Stelle gründlich mit Wasser und Seife. 5. Neodymfolie nicht einatmen oder einnehmen. Wenn Partikel freigesetzt werden, verwenden Sie einen Abzug oder arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich, um die Exposition zu minimieren. 6. Neodymfolie ist stark magnetisch. Halten Sie sie daher von empfindlichen elektronischen Geräten, Kreditkarten und Herzschrittmachern fern, um Schäden oder Störungen zu vermeiden. 7. Verwenden Sie beim Schneiden oder Manipulieren von Neodymfolie geeignete Werkzeuge und Techniken, um Verletzungen vorzubeugen. Vermeiden Sie übermäßige Krafteinwirkung oder scharfe Gegenstände, die zum Splittern der Folie führen können. 8. Entsorgen Sie Neodymfolie ordnungsgemäß gemäß den örtlichen Vorschriften. Werfen Sie es nicht in den normalen Müll und schütten Sie es nicht in den Abfluss. 9. Machen Sie sich mit dem Materialsicherheitsdatenblatt (MSDS) für Neodymfolie vertraut, um deren spezifische Gefahren und Handhabungsverfahren zu verstehen. 10. Bei Unfällen oder Verschüttungen befolgen Sie die entsprechenden Notfallmaßnahmen und suchen Sie gegebenenfalls einen Arzt auf. Denken Sie daran, dass es sich bei diesen Sicherheitshinweisen um allgemeine Richtlinien handelt und es unbedingt erforderlich ist, die Anweisungen des Herstellers und alle geltenden Sicherheitsvorschriften zu lesen, bevor Sie mit Neodymfolie arbeiten.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Sicherheitsdaten für dieses Produkt auf unserer Website verfügbar sind Eine vollständige Liste der P- und H-Sätze sowie weitere Sicherheitshinweise fordern Sie bitte bei unserem Kundendienst an