0,2-1,8 Mikron
Platinpulver ist ein seltenes und wertvolles Metallpulver mit einem breiten Spektrum an industriellen Anwendungen, unter anderem bei der Herstellung von Katalysatoren, Elektronik und Schmuck. Seine hohe Korrosionsbeständigkeit und ausgezeichnete Leitfähigkeit machen es zu einem gefragten Material in verschiedenen Branchen.
Bei der Arbeit mit Platinpulver ist es wichtig, Sicherheitsvorkehrungen zu beachten, um das Risiko von Unfällen oder Expositionen zu minimieren. Hier sind einige kurze Sicherheitshinweise, die Sie beachten sollten: 1. Persönliche Schutzausrüstung (PSA): Tragen Sie immer geeignete PSA, einschließlich Handschuhe, Schutzbrille und einen Laborkittel oder Schutzkleidung. Dies trägt dazu bei, Ihre Haut, Augen und Kleidung vor einem möglichen Kontakt mit Platinpulver zu schützen. 2. Belüftung: Stellen Sie sicher, dass Sie in einem gut belüfteten Bereich oder unter einem Abzug arbeiten, um das Einatmen von Platinpulverpartikeln zu verhindern. Eine ausreichende Belüftung trägt dazu bei, die Konzentration luftgetragener Partikel zu minimieren und das Risiko von Atemwegserkrankungen zu verringern. 3. Handhabung: Direkten Kontakt mit Platinpulver möglichst vermeiden. Verwenden Sie Werkzeuge oder Geräte, die für den Umgang mit Pulvern geeignet sind, um das Risiko einer Hautexposition zu minimieren. Bei Kontakt die betroffene Stelle gründlich mit Wasser und Seife waschen. 4. Lagerung: Platinpulver in einem dicht verschlossenen Behälter an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren. Halten Sie es von Zündquellen, Hitze und unverträglichen Materialien fern, um mögliche Brandgefahren zu vermeiden. 5. Verschüttungen und Reinigung: Im Falle einer Verschüttung reinigen Sie das Pulver sorgfältig mit geeigneten Methoden, wie z. B. Staubsaugen oder Nasswischen. Vermeiden Sie Staubbildung und vermeiden Sie eine weitere Verteilung des Pulvers. Entsorgen Sie kontaminierte Materialien ordnungsgemäß gemäß den örtlichen Vorschriften. 6. Schulung: Stellen Sie sicher, dass Sie eine ordnungsgemäße Schulung zum Umgang mit Platinpulver erhalten haben und mit dessen Eigenschaften, Gefahren und sicheren Handhabungsverfahren vertraut sind. Lassen Sie sich bei Bedarf von erfahrenen Fachleuten beraten. Denken Sie daran, dass diese Anweisungen keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben und dass Sie bei der Arbeit mit Platinpulver unbedingt die spezifischen Sicherheitsrichtlinien und -vorschriften Ihres Arbeitsplatzes oder der zuständigen Behörden beachten müssen.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Sicherheitsdaten für dieses Produkt auf unserer Website verfügbar sind Für eine vollständige Liste der P- und H-Sätze und andere Sicherheitshinweise fordern Sie bitte das Sicherheitsdatenblatt bei unserem Kundendienst an