-200 Mesh
Rutheniumpulver ist ein seltenes und wertvolles Metallpulver mit einzigartigen Eigenschaften, das häufig in Katalysatoren, Elektronik und Schmuck verwendet wird. Entdecken Sie seine Einsatzmöglichkeiten und Vorteile in verschiedenen Branchen.
Die Arbeit mit Rutheniumpulver kann gefährlich sein, wenn die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen nicht befolgt werden. Hier sind einige kurze Sicherheitshinweise, die Sie bei der Arbeit mit Rutheniumpulver beachten sollten: 1. Persönliche Schutzausrüstung (PSA): Tragen Sie immer geeignete PSA, einschließlich Handschuhe, Schutzbrille und Laborkittel oder Schutzkleidung, um den direkten Kontakt mit Rutheniumpulver zu minimieren. 2. Belüftung: Stellen Sie sicher, dass der Arbeitsbereich gut belüftet ist, um die Ansammlung von Rutheniumpulverpartikeln in der Luft zu verhindern. Verwenden Sie Abzugshauben oder Absaugsysteme, um mögliche Schadstoffe aus der Luft zu entfernen. 3. Handhabung: Beim Umgang mit Rutheniumpulver die Entstehung von Staub oder Aerosolen vermeiden. Verwenden Sie Werkzeuge oder Geräte, die speziell für den Umgang mit Pulvern entwickelt wurden, um das Risiko einer Ausbreitung zu minimieren. 4. Lagerung: Lagern Sie Rutheniumpulver in einem dicht verschlossenen Behälter an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort. Halten Sie es von unverträglichen Materialien und Zündquellen fern. 5. Verschüttungen und Reinigung: Bei verschütteten Flüssigkeiten reinigen Sie den Bereich sorgfältig mit geeigneten Methoden wie Staubsaugen oder Nasswischen, um eine Ausbreitung des Pulvers zu vermeiden. Entsorgen Sie den Abfall gemäß den örtlichen Vorschriften. 6. Brandschutz: Rutheniumpulver ist leicht entzündlich. Halten Sie es von offenen Flammen, Funken oder anderen potenziellen Zündquellen fern. Halten Sie geeignete Feuerlöschgeräte in der Nähe bereit. 7. Schulung: Stellen Sie sicher, dass alle Mitarbeiter, die mit Rutheniumpulver arbeiten, ordnungsgemäß in der Handhabung, Lagerung und Notfallmaßnahmen geschult sind. Überprüfen und aktualisieren Sie regelmäßig die Sicherheitsprotokolle. 8. Notfallmaßnahmen: Bei versehentlichem Verschlucken, Einatmen oder Haut-/Augenkontakt mit Rutheniumpulver suchen Sie sofort einen Arzt auf und stellen Sie dem medizinischen Personal relevante Informationen über den Stoff zur Verfügung. Denken Sie daran, dass diese Anweisungen keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben und dass Sie bei der Arbeit mit Rutheniumpulver unbedingt die spezifischen Sicherheitsrichtlinien und -vorschriften Ihrer Organisation oder der örtlichen Behörden beachten müssen.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Sicherheitsdaten für dieses Produkt auf unserer Website verfügbar sind Für eine vollständige Liste der P- und H-Sätze und andere Sicherheitshinweise fordern Sie bitte das Sicherheitsdatenblatt bei unserem Kundendienst an