Terbiumstücke sind Fragmente von Seltenerdmetallen mit außergewöhnlichen magnetischen und lumineszierenden Eigenschaften. Diese begehrten Teile werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, darunter in der Elektronik, bei Lasern und in der medizinischen Bildgebung. Entdecken Sie die Kraft von Terbiumstücken für Ihr nächstes Projekt.
Bei der Arbeit mit Terbiumstücken ist es wichtig, diese Sicherheitshinweise zu befolgen: 1. Tragen Sie geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA) wie Handschuhe, Schutzbrille und einen Laborkittel um Ihre Haut und Augen vor einem möglichen Kontakt mit Terbium zu schützen. 2. Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich oder unter einem Abzug, um das Einatmen von Dämpfen oder Staubpartikeln zu verhindern, die bei der Handhabung oder Manipulation von Terbiumstücken freigesetzt werden könnten. 3. Vermeiden Sie direkten Kontakt mit Terbiumstücken, da diese scharf sein oder raue Kanten haben können. Gehen Sie vorsichtig damit um und verwenden Sie geeignete Werkzeuge oder Handschuhe, um das Risiko von Schnitten oder Verletzungen zu minimieren. 4. Lagern Sie Terbiumstücke an einem sicheren und dafür vorgesehenen Ort, wenn sie nicht verwendet werden. Halten Sie sie von brennbaren Materialien, starken Oxidationsmitteln und anderen reaktiven Substanzen fern, um mögliche chemische Reaktionen oder Brandgefahren zu vermeiden. 5. Essen, trinken oder rauchen Sie nicht, während Sie mit Terbiumstücken arbeiten, um Verschlucken oder Kontamination zu verhindern. 6. Bei versehentlichem Verschlucken sofort einen Arzt aufsuchen. Kein Erbrechen herbeiführen, es sei denn, dies wird von einem Arzt angeordnet. 7. Bei Haut- oder Augenkontakt spülen Sie die betroffene Stelle sofort mindestens 15 Minuten lang mit reichlich Wasser aus. Bei anhaltenden Reizungen oder Symptomen einen Arzt aufsuchen. 8. Entsorgen Sie Terbiumstücke und alle kontaminierten Materialien gemäß den örtlichen Vorschriften und Richtlinien. Entsorgen Sie sie nicht im normalen Müll oder im Abfluss. 9. Machen Sie sich mit dem Materialsicherheitsdatenblatt (MSDS) für Terbium vertraut, um dessen spezifische Gefahren, Handhabungsverfahren und Notfallmaßnahmen zu verstehen. 10. Arbeiten Sie mit Terbiumstücken immer in einer kontrollierten und überwachten Umgebung. Wenn Sie sich bei irgendeinem Aspekt der Arbeit mit Terbium nicht sicher sind, wenden Sie sich an einen qualifizierten Fachmann oder Vorgesetzten, bevor Sie fortfahren.
Bitte beachten Sie, dass auf unserer Website nicht alle Sicherheitsdaten für dieses Produkt verfügbar sind. Eine vollständige Liste der P- und H-Sätze finden Sie hier sowie weitere Sicherheitshinweise fordern Sie bitte das Sicherheitsdatenblatt bei unserem Kundenservice an