Hiermit bestätige ich, dass:-dass die Stoffe, Zubereitungen und Produkte nur auf zugelassene Weise (gemäß europäischer und nationaler Gesetzgebung) verwendet werden und diese Produkte nur für Forschungs-, Wissenschafts- und Bildungszwecke verwendet werden. Die bestellten Stoffe werden nicht zur Herstellung von Stoffen oder als Bestandteil oder Zwischenprodukt von Betäubungsmitteln und/oder psychotropen Stoffen verwendet als Roh-, Hilfs- oder Betriebsstoff und/oder als Forschungs- und Analysereagenz - nicht zur Entwicklung oder Herstellung chemischer Waffen verwendet - nicht für militärische oder illegale Zwecke verwendet werden - die Ware(n) nicht an Dritte weiterführen Länder ohne vorherige Genehmigung der Exportkontrollbehörden dürfen nicht wiederexportiert/exportiert oder auf andere Weise im In- oder Ausland an einen Bestimmungsort weiterverkauft oder transferiert werden, der einem EU-, UN- oder US-Embargo unterliegt, wenn dies gegen die Bedingungen von verstoßen würde dieses Embargo. - Liefert die genannten Produkte nur an Kunden, die auch ein solches Endverwendungszertifikat vorlegen können. Wir werden alle erhaltenen Zertifikate sorgfältig aufbewahren und auf Anfrage zur Verfügung stellen – ich bin über 18 Jahre alt.
lieferbar
1
Auf den Merkzettel
Thalliumstab, unter Wasser 99,999 % 8 mm Durchmesser 250 mm
Produktbeschreibung
CAS-Nummer: 7440-28-0
Chemische Formeln: (ca. 149 g / 250 mm)
Kation: Tl
Verpackung: 250 mm
EAN: 8721028254849
Marke: Laboratoriumdiscounter
mm Durchmesser
Thalliumstäbe sind vielseitige und hochwirksame Werkzeuge, die unter Wasser für verschiedene Anwendungen eingesetzt werden. Mit ihrer außergewöhnlichen Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit bieten diese Ruten eine beispiellose Leistung in Meeresumgebungen. Ob für Unterwasserbau, Forschung oder Erkundung – Thalliumstäbe bieten unübertroffene Festigkeit und Stabilität. Ihre einzigartigen Eigenschaften machen sie zur idealen Wahl für Unterwasserprojekte und gewährleisten langanhaltende und zuverlässige Ergebnisse.
Die Arbeit mit Thalliumstäben unter Wasser erfordert aufgrund der toxischen Natur von Thallium höchste Vorsicht. Hier sind einige kurze Sicherheitshinweise, die Sie befolgen sollten: 1. Persönliche Schutzausrüstung (PSA): Tragen Sie geeignete PSA, einschließlich Handschuhe, Schutzbrille und Laborkittel oder Schutzkleidung, um den direkten Kontakt mit Thallium zu minimieren. 2. Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich: Stellen Sie sicher, dass der Arbeitsbereich gut belüftet ist, um die Ansammlung giftiger Dämpfe zu verhindern. Wenn Sie in einer geschlossenen Umgebung arbeiten, verwenden Sie Abzugshauben oder Absaugsysteme, um mögliche Thalliumdämpfe zu entfernen. 3. Hautkontakt vermeiden: Thallium kann über die Haut aufgenommen werden, vermeiden Sie daher direkten Kontakt mit dem Stab. Bei versehentlichem Kontakt spülen Sie die betroffene Stelle sofort mit reichlich Wasser ab und suchen Sie einen Arzt auf. 4. Vorsichtig behandeln: Thalliumstäbe sind zerbrechlich. Gehen Sie daher vorsichtig damit um, um ein Zerbrechen zu vermeiden. Verwenden Sie geeignete Werkzeuge und Techniken, um die Rute unter Wasser zu manipulieren, und stellen Sie sicher, dass sie nicht mit anderen Materialien oder Oberflächen in Kontakt kommt. 5. Eindämmung und Entsorgung: Thalliumabfälle sollten gesammelt und gemäß den örtlichen Vorschriften ordnungsgemäß entsorgt werden. Entsorgen Sie mit Thallium kontaminierte Materialien nicht im normalen Müll oder im Abfluss. 6. Notfallvorsorge: Machen Sie sich mit den Anzeichen und Symptomen einer Thalliumvergiftung wie Übelkeit, Erbrechen und neurologischen Auswirkungen vertraut. Halten Sie einen Notfallplan bereit und kennen Sie die Standorte von Notfall-Augenspülstationen, Duschen und Erste-Hilfe-Sets. 7. Schulung und Aufsicht: Nur geschultes Personal sollte unter Wasser mit Thalliumstäben umgehen. Stellen Sie sicher, dass Sie eine angemessene Schulung und Aufsicht erhalten haben, bevor Sie mit Thallium arbeiten. Denken Sie daran, dass Thallium eine hochgiftige Substanz ist und bereits geringe Mengen schädlich sein können. Stellen Sie bei der Arbeit mit Thalliumstäben unter Wasser immer die Priorität auf die Sicherheit und treffen Sie die notwendigen Vorkehrungen, um sich selbst und andere zu schützen.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Sicherheitsdaten für dieses Produkt auf unserer Website verfügbar sind. Eine vollständige Liste der P- und H-Sätze und anderer Sicherheitshinweise finden Sie auf unserer Website Bitte fordern Sie das Sicherheitsdatenblatt bei unserem Kundenservice an