Chemische Formeln: SnTe/ F.W. 246.29/ pieces 5 13 mm
Kation: Sn
Verpackung: 10 g
EAN: 8721028255891
Marke: Laboratoriumdiscounter
5-13 mm
Zinn(II)-Tellurid ist ein Halbleitermaterial mit potenziellen Anwendungen in thermoelektrischen Geräten und Optoelektronik. Erfahren Sie mehr über seine Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten.
Bei der Arbeit mit Zinn(II)-tellurid ist es wichtig, die richtigen Sicherheitsvorkehrungen zu befolgen, um das Risiko von Unfällen oder der Exposition gegenüber schädlichen Substanzen zu minimieren. Hier sind einige kurze Sicherheitshinweise, die Sie beachten sollten: 1. Persönliche Schutzausrüstung (PSA): Tragen Sie immer geeignete PSA, einschließlich Handschuhe, Schutzbrille und einen Laborkittel oder Schutzkleidung, um Ihre Haut, Augen und Ihren Körper vor einem möglichen Kontakt mit zu schützen Zinn(II)-tellurid. 2. Belüftung: Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich oder unter einem Abzug, um die Ansammlung potenziell schädlicher Dämpfe oder Staub zu verhindern. Stellen Sie sicher, dass das Belüftungssystem ordnungsgemäß funktioniert. 3. Handhabung: Behandeln Sie Zinn(II)-tellurid vorsichtig und vermeiden Sie unnötigen Kontakt. Verwenden Sie Werkzeuge oder Handschuhe, um den direkten Hautkontakt zu minimieren und das Verschlucken oder Einatmen der Substanz zu verhindern. 4. Lagerung: Lagern Sie Zinn(II)-tellurid in einem dicht verschlossenen Behälter, fern von inkompatiblen Materialien, Wärmequellen und direkter Sonneneinstrahlung. Befolgen Sie alle spezifischen Lagerungsanweisungen des Herstellers. 5. Verschüttungen und Reinigung: Im Falle von Verschüttungen reinigen Sie den Bereich sorgfältig mit geeigneten Methoden, z. B. mit einem Staubsauger oder feuchtem Abwischen, um eine Ausbreitung der Substanz zu vermeiden. Entsorgen Sie alle kontaminierten Materialien ordnungsgemäß gemäß den örtlichen Vorschriften. 6. Brandschutz: Zinn(II)-tellurid ist nicht brennbar, kann jedoch bei hohen Temperaturen oder Feuer giftige Dämpfe freisetzen. Verwenden Sie bei Bedarf geeignete Feuerlöschmethoden, z. B. Kohlendioxid- oder Trockenlöscher. 7. Erste Hilfe: Bei versehentlicher Exposition oder Verschlucken sofort einen Arzt aufsuchen. Betroffene Stellen mit viel Wasser abspülen und kontaminierte Kleidung ausziehen. Stellen Sie medizinischem Fachpersonal Informationen über den Stoff zur Verfügung, damit diese ordnungsgemäß behandelt werden können. 8. Schulung und Kenntnisse: Stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend geschult und mit den Eigenschaften, Gefahren und sicheren Handhabungsverfahren von Zinn(II)-tellurid vertraut sind, bevor Sie damit arbeiten. Ausführliche Informationen finden Sie in Sicherheitsdatenblättern (SDB) und anderen zuverlässigen Quellen. Denken Sie daran, dass es sich bei diesen Anweisungen nur um allgemeine Richtlinien handelt und dass Sie bei der Arbeit mit Zinn(II)-tellurid unbedingt die spezifischen Sicherheitsrichtlinien und -vorschriften Ihrer Einrichtung oder Ihres Arbeitgebers beachten müssen.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Sicherheitsdaten für dieses Produkt vorliegen finden Sie auf unserer Website. Für eine vollständige Liste der P- und H-Sätze und andere Sicherheitshinweise fordern Sie bitte das Sicherheitsdatenblatt bei unserem Kundendienst an