-100 Mesh
Zinnpulver ist ein vielseitiges und äußerst gefragtes Material, das in einer Vielzahl von Industriezweigen verwendet wird, darunter in der Elektronik-, Metallurgie- und Chemieindustrie. Aufgrund seiner hervorragenden Leitfähigkeit, Korrosionsbeständigkeit und geringen Toxizität ist Zinnpulver eine beliebte Wahl für die Herstellung von Loten, Beschichtungen und Katalysatoren. Als führender Anbieter von hochwertigem Zinnpulver bieten wir eine Reihe von Qualitäten und Partikelgrößen an, um den spezifischen Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Produkte und Dienstleistungen zu erfahren.
Bei der Arbeit mit Zinnpulver ist es wichtig, diese Sicherheitshinweise zu befolgen, um Ihr Wohlbefinden zu gewährleisten: 1. Persönliche Schutzausrüstung (PSA): Tragen Sie immer geeignete PSA, Dazu gehören Schutzbrille, Handschuhe und ein Laborkittel oder Schutzkleidung. Dadurch werden Ihre Augen, Ihre Haut und Ihre Kleidung vor möglichen Gefahren geschützt. 2. Belüftung: Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich oder verwenden Sie einen Abzug, um die Ansammlung von Partikeln in der Luft zu verhindern. Zinnpulver kann feine Partikel freisetzen, die beim Einatmen gesundheitsschädlich sein können. 3. Handhabung: Direkten Kontakt mit Zinnpulver möglichst vermeiden. Verwenden Sie Werkzeuge oder Utensilien, um das Pulver zu handhaben und die Hautexposition zu minimieren. Während der Arbeit mit Zinnpulver nicht essen, trinken oder rauchen. 4. Lagerung: Lagern Sie Zinnpulver in einem dicht verschlossenen Behälter an einem kühlen, trockenen Ort, entfernt von Zündquellen, Hitze und unverträglichen Materialien. Stellen Sie sicher, dass der Lagerbereich ordnungsgemäß gekennzeichnet und für unbefugtes Personal unzugänglich ist. 5. Brandschutz: Zinnpulver ist leicht entzündlich. Halten Sie es von offenen Flammen, Funken und Wärmequellen fern. Verwenden Sie im Brandfall geeignete Feuerlöschmethoden, z. B. Kohlendioxid- oder Trockenlöscher. 6. Verschüttungen und Reinigung: Im Falle von Verschüttungen reinigen Sie den Bereich sorgfältig mit geeigneten Methoden, z. B. Staubsaugen oder Fegen. Vermeiden Sie Staubbildung und vermeiden Sie eine weitere Verteilung des Pulvers. Entsorgen Sie den Abfall gemäß den örtlichen Vorschriften. 7. Erste Hilfe: Bei Hautkontakt die betroffene Stelle gründlich mit Wasser und Seife waschen. Wenn Zinnpulver in Ihre Augen gelangt, spülen Sie diese mindestens 15 Minuten lang mit Wasser aus und suchen Sie einen Arzt auf. Bei Verschlucken sofort einen Arzt aufsuchen. 8. Schulung und Kenntnisse: Stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend geschult und über die Eigenschaften und Gefahren von Zinnpulver informiert sind. Bleiben Sie über Sicherheitsverfahren und -richtlinien auf dem Laufenden. Denken Sie daran, dass es sich bei diesen Sicherheitshinweisen um allgemeine Richtlinien handelt und dass für detaillierte Informationen zum sicheren Umgang mit Zinnpulver unbedingt das spezifische Sicherheitsdatenblatt (SDB) des Herstellers konsultiert werden muss.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Sicherheitsdaten für dieses Produkt vorhanden sind finden Sie auf unserer Website. Für eine vollständige Liste der P- und H-Sätze und andere Sicherheitshinweise fordern Sie bitte das Sicherheitsdatenblatt bei unserem Kundendienst an