Hiermit bestätige ich, dass:-dass die Stoffe, Zubereitungen und Produkte nur auf zugelassene Weise (gemäß europäischer und nationaler Gesetzgebung) verwendet werden und diese Produkte nur für Forschungs-, Wissenschafts- und Bildungszwecke verwendet werden. Die bestellten Stoffe werden nicht zur Herstellung von Stoffen oder als Bestandteil oder Zwischenprodukt von Betäubungsmitteln und/oder psychotropen Stoffen verwendet als Roh-, Hilfs- oder Betriebsstoff und/oder als Forschungs- und Analysereagenz - nicht zur Entwicklung oder Herstellung chemischer Waffen verwendet - nicht für militärische oder illegale Zwecke verwendet werden - die Ware(n) nicht an Dritte weiterführen Länder ohne vorherige Genehmigung der Exportkontrollbehörden dürfen nicht wiederexportiert/exportiert oder auf andere Weise im In- oder Ausland an einen Bestimmungsort weiterverkauft oder transferiert werden, der einem EU-, UN- oder US-Embargo unterliegt, wenn dies gegen die Bedingungen von verstoßen würde dieses Embargo. - Liefert die genannten Produkte nur an Kunden, die auch ein solches Endverwendungszertifikat vorlegen können. Wir werden alle erhaltenen Zertifikate sorgfältig aufbewahren und auf Anfrage zur Verfügung stellen – ich bin über 18 Jahre alt.
Triphenylbleiacetat ist eine hochwirksame und vielseitige Verbindung, die in verschiedenen Branchen eingesetzt wird. Mit seinen einzigartigen chemischen Eigenschaften dient es als Katalysator, Stabilisator und Flammschutzmittel. Diese Verbindung bietet außergewöhnliche Hitzebeständigkeit und Haltbarkeit und ist somit eine ideale Wahl für Anwendungen in Kunststoffen, Gummi und Textilien. Besonders hervorzuheben ist der Einsatz im Automobil- und Bausektor, da er die Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit von Materialien erhöht. Triphenylbleiacetat revolutioniert die Welt der Chemie und bietet innovative Lösungen für ein breites Spektrum industrieller Anforderungen.
Bei der Arbeit mit Triphenylbleiacetat ist es wichtig, diese Sicherheitshinweise zu befolgen: 1. Persönliche Schutzausrüstung (PSA) : Tragen Sie immer geeignete PSA, einschließlich Handschuhe, Schutzbrille und Laborkittel oder Schutzkleidung. Dies trägt dazu bei, Ihre Haut, Augen und Kleidung vor einer möglichen Exposition zu schützen. 2. Belüftung: Stellen Sie sicher, dass Sie in einem gut belüfteten Bereich oder unter einem Abzug arbeiten. Triphenylbleiacetat kann schädliche Dämpfe freisetzen. Daher ist eine ordnungsgemäße Belüftung von entscheidender Bedeutung, um das Risiko einer Inhalation zu minimieren. 3. Handhabung: Gehen Sie vorsichtig mit Triphenylbleiacetat um, um ein Verschütten oder Spritzen zu vermeiden. Verwenden Sie zum Umfüllen der Substanz geeignete Hilfsmittel wie einen Spatel oder eine Schaufel. Vermeiden Sie direkten Kontakt mit Ihrer Haut oder Ihren Augen. 4. Lagerung: Bewahren Sie Triphenylbleiacetat in einem dicht verschlossenen Behälter an einem kühlen, trockenen Ort auf. Halten Sie es von unverträglichen Stoffen und Zündquellen fern. 5. Chemische Kompatibilität: Beachten Sie die chemische Kompatibilität von Triphenylbleiacetat mit anderen Substanzen. Vermeiden Sie das Mischen mit inkompatiblen Materialien, da dies zu gefährlichen Reaktionen oder Freisetzungen führen kann. 6. Notfallmaßnahmen: Machen Sie sich mit den Notfallmaßnahmen für den Fall einer unbeabsichtigten Exposition oder Verschüttens vertraut. Halten Sie in Ihrem Arbeitsbereich Zugang zu Sicherheitsduschen, Augenspülstationen und Feuerlöschern bereit. 7. Abfallentsorgung: Triphenylbleiacetat und alle kontaminierten Materialien ordnungsgemäß entsorgen. Befolgen Sie die örtlichen Vorschriften und Richtlinien zur Entsorgung gefährlicher Abfälle. Schütten Sie es nicht in den Abfluss und entsorgen Sie es nicht im normalen Müll. 8. Schulung: Stellen Sie sicher, dass Sie eine ordnungsgemäße Schulung zur Handhabung und Verwendung von Triphenylbleiacetat erhalten haben. Machen Sie sich mit den potenziellen Gefahren dieses Stoffes vertraut und wissen Sie, wie Sie im Notfall reagieren müssen. Denken Sie daran, dass es sich bei diesen Sicherheitshinweisen um allgemeine Richtlinien handelt. Beachten Sie immer das spezifische Sicherheitsdatenblatt (SDB) und befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers für die sichere Handhabung und Verwendung von Triphenylbleiacetat.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Sicherheitsdaten für dieses Produkt auf unserer Website verfügbar sind Eine vollständige Liste der P- und H-Sätze sowie weitere Sicherheitshinweise fordern Sie bitte bei unserem Kundendienst an