APS 30-70 nm
Wolfram(VI)-Oxid-Nanopulver: Dieses Nanopulver aus Wolfram(VI)-Oxid ist ein hochmodernes Material mit außergewöhnlichen Eigenschaften und bietet ein enormes Potenzial für verschiedene Branchen. Aufgrund seiner großen Oberfläche und verbesserten Reaktivität wird es häufig in der Katalyse, Energiespeicherung und in elektronischen Anwendungen eingesetzt. Dieses einzigartige Material eröffnet neue Möglichkeiten und revolutioniert die Welt der Nanotechnologie.
Bei der Arbeit mit Wolfram(VI)-Oxid-Nanopulver ist es wichtig, Sicherheitsvorkehrungen zu befolgen, um das Risiko einer Exposition und potenzielle Gefahren zu minimieren. Hier sind einige kurze Sicherheitshinweise, die Sie beachten sollten: 1. Persönliche Schutzausrüstung (PSA): Tragen Sie immer geeignete PSA, einschließlich Handschuhe, Schutzbrille und einen Laborkittel oder Schutzkleidung, um Ihre Haut, Augen und Kleidung vor einem möglichen Kontakt mit zu schützen das Nanopulver. 2. Belüftung: Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich oder verwenden Sie einen Abzug, um das Einatmen des Nanopulvers zu verhindern. Vermeiden Sie bei der Handhabung die Entstehung von Staub oder Aerosolen. 3. Handhabung: Gehen Sie beim Umgang mit dem Pulver vorsichtig vor, um ein Verschütten oder Verteilen zu verhindern. Vermeiden Sie direkten Kontakt mit der Haut oder den Augen. Verwenden Sie Werkzeuge oder Geräte, die für den Umgang mit Nanopulvern ausgelegt sind. 4. Lagerung: Lagern Sie das Wolfram(VI)-Oxid-Nano-Pulver in einem dicht verschlossenen Behälter an einem kühlen, trockenen Ort, entfernt von inkompatiblen Materialien. Befolgen Sie alle spezifischen Lagerungsanweisungen des Herstellers. 5. Entsorgung: Entsorgen Sie überschüssiges oder nicht verwendetes Pulver gemäß den örtlichen Vorschriften und Richtlinien. Entsorgen Sie das Pulver nicht im normalen Müll oder im Abfluss. 6. Schulung: Stellen Sie sicher, dass alle Mitarbeiter, die mit Wolfram(VI)-Oxid-Nanopulver arbeiten, ordnungsgemäß in der sicheren Handhabung, Lagerung und Entsorgung geschult sind. 7. Notfallmaßnahmen: Bei versehentlicher Exposition oder Verschlucken sofort einen Arzt aufsuchen. Stellen Sie medizinischem Fachpersonal die notwendigen Informationen zum Material zur Verfügung. 8. Risikobewertung: Führen Sie eine Risikobewertung durch, um potenzielle Gefahren im Zusammenhang mit der Arbeit mit Wolfram(VI)-Oxid-Nanopulver zu identifizieren und geeignete Kontrollmaßnahmen zur Minderung dieser Risiken umzusetzen. Denken Sie daran, dass diese Anweisungen keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben und es unbedingt erforderlich ist, das Sicherheitsdatenblatt (MSDS) zu konsultieren und alle spezifischen Sicherheitsrichtlinien des Herstellers zu befolgen.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Sicherheitsdaten für dieses Produkt auf unserer Website verfügbar sind Für eine vollständige Liste der P- und H-Sätze und andere Sicherheitshinweise fordern Sie bitte das Sicherheitsdatenblatt bei unserem Kundendienst an