Dünnschichtchromatographie (TLC, HPTLC)

Startseite/Shop/Laborzubehör/Chromatographie/Dünnschichtchromatographie (TLC, HPTLC)
Die Dünnschichtchromatographie (DLC), auch bekannt als Hochleistungs-Dünnschichtchromatographie (HPTLC), ist eine Analysetechnik zur Trennung und Identifizierung verschiedener Komponenten in einer Mischung. Es handelt sich um eine schnelle und kostengünstige Methode, die in der Pharma-, Lebensmittel- und Umweltindustrie weit verbreitet ist. Bei der DLC wird eine dünne Adsorptionsmittelschicht wie Kieselgel oder Aluminiumoxid auf eine Glasplatte aufgetragen. Die Probenmischung wird auf die Unterseite der Schicht aufgetragen und dann wird die Platte in eine Entwicklungskammer gelegt. Die Entwicklungskammer enthält ein Lösungsmittel, das durch Kapillarwirkung aufsteigt und bewirkt, dass sich die Komponenten in der Probenmischung entlang der Schicht bewegen. Während des Entwicklungsprozesses werden die Komponenten in der Probenmischung anhand ihrer Affinität zum Adsorbens und zum Lösungsmittel getrennt. Komponenten, die eine starke Affinität zum Adsorbens haben, bewegen sich langsamer, während Komponenten mit einer schwächeren Affinität sich schneller bewegen. Dadurch entstehen unterschiedliche Flecken auf der Schicht, die mit unterschiedlichen Nachweismethoden wie UV-Licht oder Farbreaktionen sichtbar gemacht werden können. Einer der Vorteile von DLC ist seine hohe Trenneffizienz. Durch die Verwendung einer dünnen Adsorbensschicht können die Komponenten auch bei geringen Konzentrationen sehr gut getrennt werden. Darüber hinaus ist DLC eine schnelle Technik, bei der Trennung und Nachweis innerhalb von Minuten bis mehreren Stunden abgeschlossen werden können. DLC wird häufig zur Qualitätskontrolle und Analyse verschiedener Proben wie Arzneimittel, Lebensmittel, Kosmetika und Umweltschadstoffe verwendet. Damit lässt sich das Vorhandensein und die Konzentration bestimmter Bestandteile bestimmen, beispielsweise Wirkstoffe in Arzneimitteln oder Pestizide in Lebensmitteln. Darüber hinaus kann DLC auch zur Identifizierung unbekannter Komponenten in einer Probenmischung verwendet werden. Durch den Vergleich der Flecken auf der Schicht mit Standardreferenzen kann die Zusammensetzung der Probe bestimmt werden. DLC ist eine vielseitige und zuverlässige Technik, die in verschiedenen Labors auf der ganzen Welt eingesetzt wird. Es bietet eine schnelle und kostengünstige Möglichkeit, Komponenten in einer Mischung zu trennen und zu identifizieren, was es zu einem wertvollen Werkzeug für Forschung und Qualitätskontrolle in verschiedenen Branchen macht.
Dünnschichtchromatographie (TLC) Platten
Dünnschichtchromatographie (TLC) Platten
Dünnschichtchromatographie (TLC, HPTLC) / HPTLC-Platten
Dünnschichtchromatographie (TLC, HPTLC) / HPTLC-Platten
  • Produkte suchen
  • Mein Benutzerkonto
  • Bestellungen verfolgen
  • Favoriten
  • Warenkorb
Powered by Lightspeed
Preise anzeigen in:EUR
Zum Hauptinhalt wechseln
SciSupplies
DE
NLNederlands
DEDeutsch
ENEnglish
FRFrançais
ESSpanish
ITItaliano
Menü
Shop
Über uns
Kontakt
FAQ
Blog

Teil von HD Beverwijk Trading

Sprache:
DE
NLNederlands
DEDeutsch
ENEnglish
FRFrançais
ESSpanish
ITItaliano
Allgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzerklärungVersand- und ZahlungsinformationenWiderrufsrechtMissbrauch melden
Powered by Lightspeed